Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Eigenversorgung

Alle Artikel zum Thema Eigenversorgung

Früher war es der Klimaschutz, heute ist es die Wirtschaftlichkeit, die wichtig beim Kauf einer Solaranlage waren und sind. Das kann sich aber auch wieder ändern.

Investoren in die Photovoltaik wollen Geld sparen

-

Der Klimaschutz spielt für die Interessent:innen an einer Solaranlage derzeit eine untergeordnete Rolle. Sie wollen vor allem Geld sparen. Doch sind auch aktuelle politische Entwicklungen wichtig für die Kaufentscheidung.

Jede Menge Lösungen haben die Anbieter von Agri-PV-Anlagen auf der Agritechnica gezeigt.

Agritechnica 2023: Landwirte zeigen großes Interesse an Photovoltaikanlagen

-

Auf der Agritechnica haben die Anbieter von Agriphotovoltaikanlagen Lösungen vorgestellt, wie Landwirte ihre Fläche mehrfach nutzen können. Sie haben aber auch schon Zukunftsszenarien gezeigt, wie sich die moderne Landwirtschaft im Zuge der solaren Energiewende entwickeln kann.

Steigende Energiepreise? Eigentümer von Einfamilienhäusern können sich mit Solarstrom auch komplett davon abkoppeln.

Neue Studie: Europas Einfamilienhäuser können mit Solarstrom autark werden

-

Das KIT, die ETH Zürich und das Forschungszentrum Jülich haben das Potenzial von Einfamilienhäusern untersucht, energieautark zu werden. Im nächsten Schritt wollen sie die Auswirkung dieser Autarkie auf das Energiesystem untersuchen.

Die erste Anlage baut EHA auf dem Rewe-Logiatikzentrum in Henstedt-Ulzburg.

Rewe steigt in die solare Eigenversorgung ein

-

Die Einzelhandelsgruppe wird auf einem Teil seiner Gebäude Photovoltaikanlagen installieren. Dazu hat die eigene Energietochter EHA ein standardisiertes Anlagenkonzept entwickelt.

Solarpark Hölzengraben Kaiserslautern | Der City-Solarpark Hölzengraben in Kaiserslautern wird schon ohnehin teilweise für den Eigenverbrauch genutzt. Die Erweiterung ist komplett als Eigenverbrauchsanlage errichtet.
Freiflächennlagen

IBC Solar erweitert Solarpark zur Eigenversorgung

-

Der Solarpark Hölzengraben in Kaiserslautern hat Zuwachs bekommen. IBC Solar hat 750 weitere Kilowatt zum Megawattprojekt installiert. Der Strom wird größtenteils direkt vor Ort verbraucht.

Palästina Dachanlage Hochschule | Der Generator sieht unscheinbar aus. Für das Dar al-Kalima University College in Bethlehem ist es aber eine Unabhängigkeitserklärung – vom Stromnetz.
Photovoltaik in Palästina

Hochschule in Bethlehem versorgt sich selbst mit Strom

-

Das Dar al-Kalima University College in Bethlehem hat sich unabhängig gemacht von der Stromversorgung aus dem Netz. Zwei Photovoltaikanlagen auf dem Dach der Universitätsbibliothek decken den gesamten Strombedarf ab.

Eurogate Nordex N117 | August 2013: neue Windenergieanlage im Hamburger Hafen - ein weiteres Wahrzeichen der Energiewende in der Hansestadt.
Hamburger Hafen

Windkraft-Eigenversorgung erfolgreich

-

Die vor knapp einem Jahr begonnene Strom-Selbstversorgung des Hamburger Container-Terminals Eurogate übertrifft die Erwartungen. Angesichts einer fast ununterbrochenen Einspeisung durch die im August 2013 installierte Nordex-Windturbine plant Eurogate nun das Modell zu wiederholen.