Energiemarkt Energierecht © nordfuel Grünes Licht für 813 Megawatt flexible Biomassekraftwerksleistung und Weiterbetrieb 28.09.2025 - Nach der Beihilfegenehmigung durch die EU hat die Netzagentur den Biomasse-Tender mehr als verdoppelt. Branche ermahnt zu langfristiger Regelung. © Danny - stock.adobe.com 80 Prozent fertiges Offshore-Windkraftfeld darf weiter Richtung Inbetriebnahme wachsen 25.09.2025 - Rechtsbeschwerde des Energieversorgungsunternehmens Ørsted gegen den jähen Baustopp beim US-Meereswindpark Revolution Wind hatte vorerst Erfolg. © Velka Botička DGS fordert von Bundesregierung klares Bekenntnis zur Solarenergie 22.09.2025 - Das jüngste Energiemonitoring erkennt den notwendigen weiteren starken Ausbau der Photovoltaik an. Dies passt aus Sicht des DGS nicht zu den Äußerungen der Wirtschaftsministerin. Die Gesellschaft hat noch weitere Ungereimtheiten erkannt. Mehr Inhalte zu ENERGIERECHT Energiemärkte weltweit © Adobe.stock.com Nationaler Emissionshandel: 2026 beginnen erste CO₂-Versteigerungen 08.10.2025 - CO₂-Zertifikate für Treibstoff und Heizmitteln werden im kommenden Jahr an der EEX in einer Auktion mit fixem Preiskorridor angeboten. Doch das ist nur ein Zwischenschritt. © Wirsol 45 Ökostromprojekte in Kroatien stehen auf der Kippe 07.10.2025 - Nachdem die Gebäuden für den Anschluss von großen Solar- und Windparks ans Übertragungsnetz festgelegt wurden, sind die meisten Projekte nicht mehr finanzierbar. Der kroatische Branchenverband hat Brüssel eingeschaltet, um die Blockade zu lösen. © Panasonic Panasonic in Pilsen: Von der Unterhaltungselektronik zur Wärmewende 05.10.2025 - Nach einer Investition von Panasonic in dreistelliger Millionenhöhe wird eine Fabrik in Tschechien bis 2030 bis zu 1,4 Millionen Wärmepumpen Innen- und Außen-Einheiten pro Jahr produzieren können, die in ganz Europa ausgeliefert werden sollen. Ein Interview. Mehr Inhalt zu ENERGIEMÄRKTE WELTWEIT Finanzierung © Bees & Bears/Annette Koroll Webinar am 22. Oktober 2025: Ratenzahlung direkt im Verkaufsgespräch anbieten 26.09.2025 - Sichern Sie sich mehr Aufträge: Mit einer geeigneten Finanzierungslösung können Sie direkt im Verkaufsgespräch eine Hürde für die Hauseigentümer aus dem Weg räumen. Bees & Bears hat dafür eine Plattform entwickelt. Welche Vorteile diese bietet und wie sie funktioniert, erklärt Geschäftsführer Marius Schondelmaier im Webinar. © Wiwin Eine Million Euro per Crowdinvestment für nachhaltiges Gewächshaus akquiriert 17.09.2025 - Für den Bau des klimaneutralen Gewächshauses Agrarvision haben sich Bürger:innen über zwei Crowdinvestingplattformen beteiligt. Der Bau kann beginnen und die Anlage soll im nächsten Jahr in Betrieb gehen. © Foto: unsplash – Gustavo Guepon So holen Betreiber das Maximum heraus 08.09.2025 - Wie lassen sich Projektzustand und Potenzial eines effizienten Betriebs von Windparks erfassen und Entwicklungsmöglichkeiten identifizieren? Mehr Inhalte zu FINANZIERUNG