Zum Jahreswechsel haben das Aachener Energiehandelshaus Trianel und der Spezialist für Hochleistungsbatteriespeicher Anvo Energy aus dem bayerisch-schwäbischen Friedberg gemeinsam ein umfassendes Dienstleistungspaket für Speicherbetreiber an. Im Rahmen der Kooperation übernimmt Anvo Energy hauptsächlich die technische und bauliche Umsetzung von dezentralen Batteriespeicherprojekten. Trianel wiederum optimiert die Vermarktung der Speicher. Außerdem steuern die Aachener alle energielogistischen Prozesse rund um den Speicherbetrieb.
Hemmschwelle für Investoren senken
Damit wollen die beiden Projektpartner die Hemmschwellen für den Einstieg von Investoren, Unternehmen und Energieversorgern in das Batteriespeichergeschäft senken. Obendrein wollen sie damit den Zugang für dezentrale Batteriespeicher zum Stromgroßhandel erleichtern. „Dank der Partnerschaft können wir jetzt zusammen ein umfassendes Dienstleistungsangebot bereitstellen“, betont Bastian Wurm, Leiter Dezentrale Energiesysteme bei Trianel. „Während wir die optimale Vermarktung der Speicherkapazitäten übernehmen, sorgt Anvo Energy für den reibungslosen Betrieb der Anlagen.“
BSW-Solar: 19 Gigawattstunden Speicherkapazität installiert
Mehr Speicher in den Markt bringen
Mit Anvo Energy habe man einen starken Partner mit langjähriger Erfahrung im Markt gefunden, sagt Bastian Wurm „Unsere Kernkompetenzen ergänzen sich ideal, sodass wir ein breites Leistungsspektrum abdecken können und in Zukunft hoffentlich mehr der dringend benötigten Batteriespeicher ihren Weg in den Markt finden“, erklärt er. „Wenn wir das schaffen, haben wir einen guten Job und einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität gemacht.“
Franz-Josef Feilmeier: „Die erwartbaren Renditen sind hoch“
Wirtschaftliche Lösung für den Speicherbetrieb
Schließlich werden Speicher für die Energiewende immer dringender gebraucht. Trianel verweist hier auf die Tatsache, dass Schwankungen in den Stromnetzen in den vergangenen Monaten immer weiter in das Zentrum der öffentlichen Diskussion gerückt sind. „Viele Menschen haben verstanden, wie wichtig auch Batteriespeicher sind, um wind- und sonnenarme Zeiten zu überbrücken und Stromspitzen zu glätten“, stellt Rajib Pal, Geschäftsführer von Anvo Energy, klar. „Zusammen mit den Handelsexperten von Trianel schaffen wir nicht nur sehr wirtschaftliche, sondern für die Kunden auch sehr einfache Lösungen“, betont er. „Zusammen stellen wir sicher, dass der Anlagenbetrieb zu jeder Zeit gewinnoptimiert abläuft und sich der Arbeitsaufwand für unsere Kunden reduziert“, beschreibt er die Vorteile der Kooperation für die potenziellen Betreiber von Stromspeichern.