Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Dienstleistung

Alle Artikel zum Thema Dienstleistung

© Tiranel/Anvo

Trianel und Anvo Energy kooperieren bei Vermarktung dezentraler Batteriespeicher

-

Um die Hürden für interessierte Speicherbetreiber zu senken, bieten die beiden Unternehmen ein umfangreiches Dienstleistungspaket an. Das umfasst den Bau, den Betrieb und die Vermarktung der Anlagen.

© Sergey Polyakov

Trianel: Anlagenbetreiber können PPA direkt abwickeln

-

Trianel hat zum Jahresbeginn ein neues Dienstleistungsangebot für Betreiber von Solar- und Windkraftanlagen gestartet. Mit diesem wird der Einstieg in den PPA-Markt – auch für ausgeförderte Anlagen – einfacher.

© TÜV Rheinland

TÜV Rheinland gründet Solartochter

-

Der TÜV Rheinland hat seine gesamten Aktivitäten im Solarbereich in ein eigenes Unternehmen ausgelagert. Damit reagiert der Prüfdienstleister auf den wachsenden Solarmarkt.

© ENERCON
Energie

Enercon bietet neue Dienstleistungen

-

Die Nachfrage nach energielogistischen Dienstleistungen nimmt zu. Enercon nutzt sie als Chance für den wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Altwindparks nach Wegfall der EEG-Vergütung.

© Deutsche Energieversorgung
Mathias Hammer über die Entwicklung in der Speicherbranche

„Stromspeicher entwickelt sich zum Herz der Versorgung im Haushalt“

-

Die Nachfrage nach Speichern in Deutschland ist ungebrochen und auch die Förderung geht weiter. Mathias Hammer, Geschäftsführer von Deutsche Energieversorgung mit Sitz in Leipzig, erklärt, wie sich die Märkte für Stromspeicher weiter entwickeln werden und welche technologischen Entwicklungen zu erwarten sind.

© PUTZ amp; PARTNER
Geschäftsmodelle für Stadtwerke

Regelleistung im Verbund vermarkten

-

Das Angebot von Regelleistung überfordert nicht nur die Betreiber von Ökostromanlagen, sondern meist auch die Stadtwerke, selbst wenn diese viele Generatoren in ihrem Netzgebiet zusammenfassen. Trianel bündelt die dezentralen Anlagen zu einem virtuellen Kraftwerk und vermarktet die Energie am Regelenergiemarkt.

© Southern California Edison
Messebericht aus Essen

Schöne neue E-World

-

Die Zukunft der Stadtwerke und anderer kommunaler Energieversorger wird digitaler und mehr am Dienstleistungsgeschäft ausgerichtet sein – oder gar nicht. Diesen Eindruck vermittelt die Messe E-World in Essen, wo sich neue und alte Unternehmen massiv für das Dienstleistungsgeschäft der Energiewende ins Rampenlicht schieben.

Instandhaltung

"Finanzierungsengpässe bei Kunden bereiten großen Dienstleistern Sorgen "

-

Das Geschäft der Instandhaltungs-Unternehmen leidet unter Nachfragemangel und Preisdruck. Bereits im Vorjahr 2008 waren erste Anzeichen für diese Entwicklung erkennbar gewesen. Derzeit machen auch Insourcing-Tendenzen den Dienstleistern zu schaffen.