Heft 04-2025

Planung
Industrie trifft Erneuerbare auf der IMR 2025
Sauberer Strom aus der Energie des Mondes
„Das ist das letzte Zucken der Dinosaurier“
„Noch nicht alles aus China“
Editorial
Stark und unabhängig
Nachrichten
Irena-Statistik globale Grünstromkapazität
585 Gigawatt Erneuerbare mehr
Modernisierung EU-Stromnetz
Flexibler Ausgleich von Verbrauchsspitzen
Enercity
Grüne Energie für Hannover
Total Energies
Kauf von VSB abgeschlossen
Leichtmodule für Industriedächer
Trendreport
Modulpreise gestiegen –Anlagenkosten konstant
Nachhaltig wirtschaftliche Versorgung mit HYBRID Projekten
Neblige Kernkraftbilanz
Stromintensive Industrie
Papierproduzent baut sich Biomasseheizkraftwerk
Brasilien
Präsident beharrt auf Öl
Landwirtschaft
PV fördert Wiedervernässung von Mooren
Solarparks verbessern Biodiversität
Wertschöpfung Energiewende
Viertel weniger Erneuerbarenzubau kostet 65 Milliarden
Windturbinenbauer wachsen
Februar-Ausschreibung Windkraft an Land
Zuschläge für 4,1 und Gebote für 4,9 Gigawatt
Special
Die Energiewende ist machbar – wenn man uns machen lässt!
Europas Zukunft grün gestalten
Opti.node und PPA-as-a-Service: Software für bessere Wirtschaftlichkeit überzeugt Investoren
Technologie
Special: Wachstum für Europa
Unabhängig und weniger angreifbar
Energiemärkte weltweit
Der Ruck muss von innen kommen
Die neue Regierung: Was Sie erwartet
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Energierecht
Auf gute Nachbarschaft
Systemdienlich, direkt, viel
Energiemarkt
Unruhe, Neustart und Kontinuität
Wie Berlin den Klimaschutz verspielt
Solar
Leistungsschau in München
Speicher
Neue Batterien zur Messe
Transformation
Speicher werden jetzt relevant
Netze
Oberschwingung in Maßen
Kommunen
Aus brauner Kohle wird grüner Wasserstoff
Ein Fall für die Sonden
Energieversorger
Grüne kommunale Mobilität
Warme Rohre unter der Stadt
„Wandel als Chance“
Termine & Veranstaltungen
Windforce Conference 2025
Europäsicher Offshore-Wind
Raumplanung von Wind und PV
Flächen indentifizieren
The Smarter e Europe
Integrierte Energielösungen vorantreiben
Windmesse Symposium 2025
Wind im Fokus
World Hydrogen Summit
Wasserstoffgipfel in Rotterdam
Schlussgedanke
Eine sozial gerechte Transformation