In den vergangenen Wochen hat sich im Zuge des Wahlkampfes ein von der rechtsextremen AfD angestoßenes Narrativ hartnäckig in den Medien festgesetzt: Die Erfindung der Migration als unser größtes Problem. Angesichts der Tatsache, dass Deutschland für jede Art von Arbeit Einwanderer braucht, ist diese Erzählung absurd. Wir brauchen Zuwanderung, weil unsere Gesellschaft überaltert. Seit 1972 sterben mehr Menschen hierzulande als neue Erdenbürger geboren werden. Schon jetzt sind 40 Prozent der Wahlberechtigten über 60 Jahre alt. Wir haben zu wenig Fachkräfte, es fehlt an Arbeitskräften in Gastro, Produktion, im Dienstleistungssektor – und auch die Regenerativbranche sucht Mitarbeiter:innen. Über 400.000 Menschen sind im Bereich der erneuerbaren Energien beschäftigt, und es müssen mehr werden, damit wir die Transformation des Energiesystems meistern können. Um den vielen Menschen ein Gesicht und eine Stimme zu geben, die hierzulande hervorragende Arbeit leisten, stellen wir einige von ihnen in der neuen Online-Serie „Erneuerbare brauchen Zuwanderung“ vor. Den Start macht Fadya Qasim.
„Ich bin Fadya Qasim und lebe seit sieben Jahren in Deutschland als Geflüchtete“, erzählt die junge Frau.
Wie sieht Dein Migrationshintergrund aus?
Mein Migrationshintergrund ist jesidisch, und ich komme aus dem Irak. Ich habe mein Heimatland verlassen, nachdem am 3. August 2014 ein Völkermord an den Jesiden verübt wurde. Aus Sicherheitsgründen und auf der Suche nach einem besseren Leben sind meine Familie und ich geflohen.
Was für eine Ausbildung machst Du? Was sind Deine Aufgaben?
Ich mache eine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print bei der KWS Energy Knowledge eG. Meine Aufgaben sind vielfältig, und derzeit arbeite ich an Layouts für Fach- und Lehrhefte. Dabei beschäftige ich mich mit der Gestaltung und Umsetzung verschiedener Medienprojekte.
Was willst Du in Zukunft machen?
In Zukunft möchte ich weiter in meinem Beruf arbeiten und mich fachlich weiterentwickeln. Mein Ziel ist es, meine Kenntnisse zu vertiefen und neue Fähigkeiten in der Mediengestaltung zu erlernen.
Wenn Sie in der Regenerativbranche tätig sind und einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin mit Migrationshintergrund haben, die sie vorstellen wollen, weil sie eine wichtige Arbeitskraft für Sie ist, kommen Sie gern auf uns zu. Schreiben Sie an weinhold@erneuerbareenergien.de