Die Hälfte der Energieunternehmen hat Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen, 80 Prozent rechnen mit Problemen in der Zukunft. Dabei ist die Branche für Fachkräfte interessant. Dies ergab eine aktuelle Befragung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). So gab knapp die Hälfte der Unternehmen, genau 47 Prozent, an, bereits heute deutlich mehr Aufwand betreiben zu müssen, um offene Stellen gut zu besetzen. In den nächsten zwei Jahren erwarten vier von fünf Unternehmen oder 79 Prozent eine weitere Verschärfung der Situation. (kw)
Fachkräftemangel
Mehr Engpass bei Personal
Tags

Keine Zeit? Kein Problem mit dem ERE Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.