Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Europäische Union

Green Deal: 47,5 Prozent Regenerativstrom

Fast die Hälfte des Stroms in der Europäischen Union (EU) kam 2024 aus Erneuerbare-Enerigen-Kraftwerken. Laut Analyse der Denkfabrik Ember, European Electricity Review 2025, waren im vergangenen Jahr schon 47,5 Prozent des EU-Stroms grün. Insbesondere Windkraft mit 17 Prozent und die Photovoltaik mit 11 Prozent Anteil an der Stromversorgung trugen zu dem Anstieg des regenerativen Anteils an der elektrischen Versorgung der 27 EU-Länder bei, aber bedeutend auch die immer noch zu knapp 15 Prozent beitragende Wasserkraft und die aus Biomasse gewonnene Energie. Erstmals überholte die Solarenergie die Kohlekrafterzeugung.

Die Autoren rechnen den Erfolg auch dem von der EU-Kommission als Chefbehörde der EU gestalteten Green Deal zu – einem 2019 verabschiedeten Wachstumsprogramm. (tw)