Der Klimafonds leer, der Haushalt 2025 noch nicht beschlossen: Die Zeichen für neue Forschungsprojekte standen auf Stopp. Nun hilft das Bundesforschungsministerium kurzfristig durch eine Überbrückungsfinanzierung von bis zu 25 Millionen Euro für Batterieforschung. „Wir werden sofort alle vorliegenden bewilligungsfähigen Projekte der Batterieforschung auf den Weg bringen“, sagte Cem Özdemir, der seit dem Ende der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP außer Landwirtschafts- auch Forschungsminister ist. Großspeicher seien Katalysatoren der Energiewende und ermöglichten stabile Versorgung und wettbewerbsfähige Strompreise, sagte der Grünenpolitiker. Ein Verfassungsgerichtsurteil hatte die Finanzierung aus dem Klima- und Transformationsfonds verunmöglicht. Ohne Haushalt 2025 sind auch Haushaltsmittel tabu. Vorerst hilft nun aber das Überbrückungsgeld. (KW)
Batterieforschung
Özdemir gewährt Überbrückung
Keine Zeit? Kein Problem mit dem ERE Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.