Weitere aktuelle Meldungen Möchten Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung. © Panasonic Panasonic in Pilsen: Von der Unterhaltungselektronik zur Wärmewende 05.10.2025 - Nach einer Investition von Panasonic in dreistelliger Millionenhöhe wird eine Fabrik in Tschechien bis 2030 bis zu 1,4 Millionen Wärmepumpen Innen- und Außen-Einheiten pro Jahr produzieren können, die in ganz Europa ausgeliefert werden sollen. Ein Interview. © Tilman Weber Reiche für „kosteneffiziente“ Energiewende und 12 Gigawatt Gaskraft-Ausschreibung sofort 04.10.2025 - Bundeswirtschaftsministerin plädiert vor Stadtwerkekongress für „Fitnesskur“ und Zuschläge 2026 zum Bau von Erdgasstrom-Backup-Kapazitäten. © Velka Botička Spezial zur Elektromobilität: E-Autos privat und im Betrieb clever laden 03.10.2025 - Schwerpunkt dieses Spezials rund um die Elektromobilität ist neben dem bidirektionalen Laden auch die perfekte Positionierung von Ladesäulen. Hier finden Sie auch die aktuellen Produkte rund ums Laden von Elektroautos. © 50Hertz Netzentgelte sinken deutlich – doch was kommt beim Kunden an? 03.10.2025 - Die Übertragungsnetzbetreiber erhalten Milliarden aus dem Klimafonds zur Senkung ihrer Netzentgelte. Doch für Stromkunden sinkt der Preis wohl nicht um die jetzt angekündigten 4 Cent – sondern deutlich weniger. © Sigenergy Webinar am 8. Oktober: Hybrid- & Mikrowechselrichter bieten mehr Möglichkeiten 02.10.2025 - Wir stellen die neuen Innovationen von Sigenergy vor: den Sigen Hybrid TP2 und SigenMicro. Wie können die beiden Produkte neue Kundensegmente erschließen – vom klassischen Einfamilienhaus bis hin zu anspruchsvollen Projekten mit höheren Anforderungen an Flexibilität und Effizienz? © monticellllo / Adobe Stock Erneuerbare decken fast 57 Prozent des Stromverbrauchs in den ersten drei Quartalen 2025 02.10.2025 - Trotz windschwachem Jahresbeginn konnte der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch gehalten werden. Starker Zubau bei Photovoltaik und Windkraft an Land kompensiert Rückgänge. © VKU-Service Cybersicherheit, Wärme, Netze und Wirtschaftsministerin: „Stadtwerke brauchen zügig Klarheit“ 02.10.2025 - Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) beim VKU-Kongress in Mainz im Gespräch über Milliarden Euro schwere Aufgaben für die Stadtwerke, reduzierte Energiewendeszenarien und den Bedarf an klaren politischen Vorgaben. © Fenecon Gewerbespeicher sorgt in Litauen für Energiesicherheit 02.10.2025 - Mit dem Projekt in Kaunas steigt Fenecon in den litauischen Speichermarkt ein. Dieser hat Zukunft. Denn die baltischen Länder befinden sich gerade in der Lösung von Russland und Anbindung an Europa. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. © UMertens - Nordex Ausland und Gigawattdimension: Neue Windturbinenflaggschiffe erobern Markt 02.10.2025 - Die jüngste Windradklasse mit knapp sieben oder etwas mehr Megawatt kommt zunehmend zum Einsatz. Erste Bestellungen kommen auch aus dem Ausland. © ADS-Tec ADS-Tec plant Gigawattspeicher in Süddeutschland 01.10.2025 - Die Anlage hat bereits die Unterstützung der Kommune und eine Zusage vom Netzbetreiber bekommen. Sie wird mit mehreren Solaranlagen kombiniert. © Timeless Planet GmbH & Co.KG Anzeige AESOLAR treibt Europas E-Mobilitätszukunft mit DIBt- überkopfzertifizierten Carport-Modulen voran 01.10.2025 - Mit der Beschleunigung Europas hin zur Elektromobilität, entwickeln sich solarbetriebene Carports von einfachen Fahrzeugunterständen zu kleinen Kraftwerken. Mit PV-Modulen ausgestattete Carports verbinden die Erzeugung sauberer Energie vor Ort mit dem Schutz der Fahrzeuge und nutzen den Raum für nachhaltiges Laden von Elektrofahrzeugen optimal – ganz ohne zusätzlichen Flächenverbrauch. © Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann Klimaziele im Blick: Potsdamer Klima-Monitor ist online 01.10.2025 - Wo wird wie viel CO₂ erzeugt und was tun, um die Emissionen zu mindern? Das Online-Portal zeigt Fortschritte und Aufgaben der Klimaschutzpolitik in Brandenburgs Landeshauptstadt. © Goldbeck Solar Goldbeck baut 48 Megawatt Agri-PV vor den Toren Berlins 30.09.2025 - In den nächsten Monaten errichten die Installateure von Elysium Solar gemeinsam mit den Planern von Goldbeck Solar die große Trackeranlage in Schönefeld, unweit des Hauptstadtflughafens. Die Realisierung des Projekts stieß auf einige Hürden. © greenventory Wie Stadtwerke die Energieinfrastruktur ganzheitlich umkrempeln 30.09.2025 - Beim Stadtwerkekongress in Mainz erklären die kommunalen Energieversorgungsunternehmen, wie sie viele Aufgaben zugleich lösen und neue Wege gehen. © Fraunhofer IWES Die Windmühle lahmt? Künstliche Intelligenz soll bei der Fehlersuche helfen 30.09.2025 - Forschungsprojekt Wind KI: Ein KI-gestütztes Diagnosesystem soll nicht nur Betreibern helfen, automatisiert Fehler im Betrieb ihrer Windenergieanlagen zu erkennen, sondern auch Lösungsvorschläge machen. © Velka Botička Agri-PV: Umweltkartierung vor dem Bauantrag durchführen 29.09.2025 - Die Umweltkartierungen werden in der Regel nach dem Stellen des Bauantrags durchgeführt. Doch diese birgt Risiken, die bei einer vorherigen Kartierung nicht bestehen, rät Metavolt. © Remaha Kommentar Wärmewende lässt sich nicht ersatzlos aushebeln 29.09.2025 - Warum die 65-Prozent-Erneuerbaren-Vorgabe im Heizungsgesetz nicht einfach gestrichen werden kann – und warum wir der EU dafür dankbar sein sollten. © Kaufland Hrvatska Kaufland baut Solaranlage auf Logistikdach in Kroatien 29.09.2025 - Mit der Inbetriebnahme steigt die kroatische Niederlassung des Kaufland-Konzerns in die Sonnenstromproduktion ein. Es ist ein Zeichen, dass gewerbliche Solaranlagen auch in Kroatien wirtschaftlich sind. © nordfuel Grünes Licht für 813 Megawatt flexible Biomassekraftwerksleistung und Weiterbetrieb 28.09.2025 - Nach der Beihilfegenehmigung durch die EU hat die Netzagentur den Biomasse-Tender mehr als verdoppelt. Branche ermahnt zu langfristiger Regelung. © MTE - RWE Frankreich: Normandie bekommt Schwimmwindpark, keine Investoren für Atlantikprojekt 28.09.2025 - Mit zwei Ausschreibungen rief das Land zur nächsten Windkraftexpansion im Meer auf. Nur eine gelang. Erneut ging der Zuschlag an einen Ölkonzern. © Stadtwerke Tübingen Windpark Rammert: Wie Kommunen von Erneuerbaren profitieren 26.09.2025 - Wie Kommunen nicht nur Flächen bereitstellen, sondern finanziell, politisch und gesellschaftlich vom Ausbau der Windkraft profitieren können. © Bees & Bears/Annette Koroll Webinar am 22. Oktober 2025: Ratenzahlung direkt im Verkaufsgespräch anbieten 26.09.2025 - Sichern Sie sich mehr Aufträge: Mit einer geeigneten Finanzierungslösung können Sie direkt im Verkaufsgespräch eine Hürde für die Hauseigentümer aus dem Weg räumen. Bees & Bears hat dafür eine Plattform entwickelt. Welche Vorteile diese bietet und wie sie funktioniert, erklärt Geschäftsführer Marius Schondelmaier im Webinar. © Landwind Gruppe Serie: Erneuerbare brauchen Zuwanderung „Ich leite zwei PV-Projekte, die 2026 gebaut werden“ 26.09.2025 - Um den Menschen mit Migrationshintergrund eine Stimme zu geben, die hierzulande hervorragende Arbeit leisten, stellen wir einige von ihnen in der Serie „Erneuerbare brauchen Zuwanderung“ vor. © Greenonetech Hessisches Dorf versorgt sich mit Solarenergie 26.09.2025 - Eine große Solarthermieanlage kombiniert mit Wärmepumpen liefert die Energie für ein Nahwärmenetz, das den Großteil der Liegenschaften des Ortes versorgt. © Sunport Hochschule Deggendorf überdacht Parkplatz mit Solarmodulen 25.09.2025 - Vom Parkplatz zum Kraftwerk: Auf dem Technologiecampus Wörth-Wiesent hat Sunport 16 solare Carports errichtet. Der Strom fließt in die Laborgebäude und in die Akkus von Elektroautos. Mehr anzeigen