Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Vergütung

Alle Artikel zum Thema Vergütung

© Foto: HAASE Energietechnik
Bioenergie

Mehr Methan fürs Gasnetz

-

In Euskirchen-Palmersheim hat die Regionalgas Euskirchen AG eine neue Einspeiseanlage für Biomethan ans Netz gebracht. Ein Trend hin zu größeren Anlagen ist jedoch noch nicht abzusehen.

EEG-Novelle

Solarbranche fordert Ackerflächen

-

Nach dem Bundesrat hat sich auch die Solarbranche dafür stark gemacht, Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen wieder ins EEG aufzunehmen. Nur 0,3 Prozent von Deutschlands Äckern wären für die solare Energiewende erforderlich.

© Foto: Rettenmeier/BSHD
Bioenergie Holzenergie

Sägewerker unzufrieden mit EEG-Entwurf

-

Die Sägeindustrie sieht ihr Potenzial im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Bau weiterer Biomassekraftwerke auf Werksgelände. Wenn das EEG2012 sie nicht hindert.

© Foto: Solarsense
Photovoltaik

London plant Kürzungen

-

Die britische Regierung plant die Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom. Die hohen Zubauraten werden London zu teuer. Die Branche sieht ihren Nischenmarkt auf der Insel in Gefahr.

Bioenergie Biogas

EnviTec tritt in den spanischen Markt ein und plant den Sprung nach Lateinamerika

-

Die EnviTec Biogas AG baut erstmals Biogasanlagen in Spanien. Ein entsprechender Vertrag wurde mit dem spanischen Projektentwickler Desarrollos Industriales Alternativos Daldur S.L abgeschlossen. Die iberische Halbinsel soll den Niedersachsen als Sprungbrett über den Teich dienen.

© Foto: Uwe Steinbrich/pixelio.de
Bioenergie Biogas

NABU fordert Korrekturen der Vergütung von Biogas und schlägt zwei neue Boni vor

-

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) verlangt eine Korrektur der Vergütung für Strom aus Biogas mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2012. Denn er sieht massive Verwerfungen. Er schlägt für die Steuerung der Entwicklung beim Biogas zwei neue Boni vor: einen Umwelt- und einen Reststoffbonus.

© Foto: Lars Eirich/pixelio.de
Bioenergie Biogas Novelle EEG

Keine vorzeitige Veränderung der Vergütung von Strom aus Biogas – doch Sander stößt nur vordergründig ins Leere

-

Der Vorstoß des niedersächsischen Umweltministers Hans-Heinrich Sander (FDP), die Vergütung für Strom aus Biogas vorzeitig abzusenken, stößt in diesem Jahr definitiv ins Leere.

Bioenergie Biogas

Aufschlag statt Vergütung

-

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat die Umstellung der Biogasförderung von der Vergütung auf eine Marktprämie vorgeschlagen.

Vergütung

Ab 1. Oktober wird Vergütung reduziert

-

Der Vergütungssatz für Photovoltaikstrom wird zum 1. Oktober um drei Prozent gekürzt.