Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Qualität

Alle Artikel zum Thema Qualität

© Foto: TÜV Rheinland
Photovoltaikinstallation

TÜV zertifiziert Handwerker

-

Der TÜV Rheinland zertifiziert künftig Handwerksbetriebe, die Photovoltaikanlagen installieren. Die Prüfer bewerten die Qualität der Angebote, der verwendeten Materialien und der Bauausführung. Die Installateure müssen fachliche Kenntnisse nachweisen.

© Paradigma
Solarthermie in Deutschland

Ertragsabhängige Förderung

-

Ritter Solar fordert die Einführung einer ertragsabhängigen Förderung der Solarthermie in Deutschland. Die technischen Möglichkeiten sind bekannt. Der BSW-Solar sieht dann vor allem die Handwerker nicht mehr im Boot der Solarthermiebranche.

© Foto: Bosch
Photovoltaik / Umfrage

Solarstrom: Zukunft auch ohne Subventionen

-

Drei Viertel der Teilnehmer einer Umfrage des Clean Energy Projects halten eine Solarstromanlage für lohnenswert, auch wenn die Einspeisevergütung weiter sinkt. Für die Preisentwicklung machen sie weniger die Subventionen und den Wettbewerb, sondern die Herstellungs-, Montage- und Wartungskosten und die Entwicklung der Rohstoffpreise verantwortlich. Ein großes Defizit sehen sie in der unzureichenden Verbreitung von Informationen über die neusten Entwicklungen.

© Foto: Startec
Solarthermie / Produktqualität

Heatpipes in der Klimakammer

-

Die Ingenieure vom TÜV Rheinland haben ein Verfahren zur Prüfung der Frostsicherheit von Vakuumröhrenkollektoren erarbeitet. Damit reagiert das Prüfinstitut auf vermehrte Schäden an den Kollektoren bei langen Frostperioden. Die Wärmerohre der Kollektoren müssen einen Test in der Klimakammer überstehen. Der TÜV Rheinland will die Frostprüfung für alle Kollektoren verbindlich einführen.

Solarenergie

Investition in eine Solaranlage lohnt sich trotz sinkender Einspeisevergütung

-

Solaranlagen versprechen hohe Renditen trotz sinkender staatlicher Förderung. Der TÜV Rheinland rät aber, auf Qualität beim Kauf und bei der Installation der Anlagen zu achten.

© Foto: Andre Fomer
Photovoltaik

Neue Prüfmethode für Solarzellen in Arbeit

-

Mit der Erforschung einer neuen Methode zur Qualitätsprüfung für Solarzellen beginnen im März österreichische Experten. Bis August 2012 untersuchen sie die Nutzung von Terahertzstrahlung für die Photovoltaik.