Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema PV-Anlage

Alle Artikel zum Thema PV-Anlage

© Foto: Sungrow

Innovationszentren für die Ökobilanz

-

Wie nachhaltige Stadtviertel und CO₂-neutrale Nachbarschaften aussehen, und wie es im urbanen Raum gelingt, diese zu etablieren.

© Bild: Citel

Überspannungsschutz für Photovoltaikanlagen

-

Dachanlagen und Solarparks vor Blitzen und Überspannung schützen

© Foto: TÜV SÜD

Mehr aus PV-Anlagen herausholen

-

Unabhängige Dritte unterstützen Betreiber dabei, die Sicherheit und Effizienz ihrer PV-Anlagen durch wiederkehrende Prüfungen zu fördern.

© Foto: Minimax

Risiko: Brandschutz beim Nachrüsten auf dem Bestand

-

Nachgerüstete PV-Anlagen bergen Risiken für die Dächer. Warum das so ist und wie man sich beim Brandschutz richtig aufstellen kann.

© Mainova

420.500 PV-Anlagen bisher 2024 zugebaut

-

Laut Ergebnissen einer Enpal-Analyse zum Photovoltaik-Ausbau in deutschen Städten und Bundesländern im ersten Halbjahr 2024 ist Münster beim Ausbau von Solaranlagen im Ranking der zwanzig größten Städte auf dem ersten Platz gelandet. 

© Foto: MaxSolar

Energieversorgung ohne Umwege

-

Energy Partners wurde aus Maxsolar heraus gegründet, um einen schnellen Zugang zu skalierbaren Energielösungen zu ermöglichen.

© Berliner Energieagentur / Dietmar Gust

Oldenburg ist Solarhauptstadt mit 2.656 neuen PV-Anlagen

-

Ausbau von PV-Anlagen in deutschen Städten und den Bundesländern: · Seit 2018 stieg der PV-Ausbau im Schnitt um mehr als 50 Prozent jedes Jahr.  

© Foto: Phoenix Contact

Zuverlässiger und wirtschaftlicher Betrieb

-

Sechs portugiesische PV-Anlagen setzen auf das integrierte Parkmanagement von Phoenix Contact. Wie funktioniert es?

© Foto: 22Imagesstudio - stock.adobe.com

Tolle Sache – aber doch eher für die Insel?

-

Kombiprojekte aus Wind, Solar und Speicher liegen im Trend – auch wegen Innovationsausschreibungen. Wie sinnvoll sind Hybridkraftwerke wirklich?

© Ulrich Möller
Wildwuchs führt zu Akzeptanzproblemen

Agrophotovoltaik genial für Freiflächen

-

Agrophotovoltaik: Landwirtschaft und Photovoltaik – warum der Nachfragedruck jetzt dringend einer Steuerung bedarf.

Solarvergütung

Was ist zu berücksichtigen beim Ersetzen einer PV-Anlage am selben Standort?

-

Was ist rechtlich zu berücksichtigen, wenn man eine Solaranlage am selben Standort ersetzt? Wann geht die EEG-Vergütung verloren?

© Nicole Weinhold
Marktprämie null Cent

Solarpark kommt ohne Förderung aus

-

Im August dieses Jahres hat eine Photovoltaik-Anlage in Deutschland kein Marktprämie gebraucht. Die Erneuerbaren werden immer wettbewerbsfähiger.

Anzeige
Pleitewelle

Warum die Solarbranche schwächelt

-

Die Pleitewelle in der Solarbranche beschäftigt derzeit nicht nur die großen Nachrichtenagenturen. Grund genug, die Gründe für die Probleme der deutschen Solarbranche einmal näher zu betrachten.

Solarpark

Größte PV-Anlage Deutschlands steht in Konz bei Trier

-

Ende 2009 konnte Phoenix Solar in Bayern einen Carport mit 7.200 m² Größe mit 3.700 Modulen bestücken, was 998 kW entsprechen soll. Nun wurde ein Flachdach mit Solyndra-Modulen belegt und soll 1,02345 Megawatt bringen. Größer, schneller, weiter - mal sehen, wer als Nächstes den Wanderporkal nach Hause holt.