Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Projekt

Alle Artikel zum Thema Projekt

© Foto: S.A.G. Solarstrom
Ergebnisse der zweiten Ausschreibung veröffentlicht

Nur 33 Projekte bekommen Marktprämie

-

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde von Freiflächenanlagen veröffentlicht. Insgesamt werden 33 Projekte eine Marktprämie bekommen. Mit 103 Bietern geht die Mehrheit aber leer aus. Die Höhe der Vergütung steht aber noch nicht fest. Die Branche fordert eine Erhöhung des Ausschreibungsvolumens.

© NEXT ENERGY - EWE Forschungszentrum für Energietechnologie e.V.
Gebäudeintegrierte Photovoltaik

Zwei Projekte bringen neue Abwechslung

-

Die Hersteller von individuell gefertigten Solarmodulen gehen in die Offensive. In Litauen ist eine komplette Linie auf die flexiblen Anforderungen der Architekten ausgerichtet. In Oldenburg beschäftigen sich Forscher mit der Farbgebung von Solarmodulen und der Optimierung des Produktionsprozesses.

© IBC Solar
Finanzierung von Solaranlagen

Umweltbank steckt Geld in die Photovoltaik

-

Die Umweltbank hat mit einem Darlehen für Capital Stage wieder eine Möglichkeit gefunden, in Photovoltaikprojekte zu investieren. Seit der drastischen Absenkung der Einspeisevergütung für Freiflächenanlagen und den Unsicherheiten durch das neue EEG sind diese Möglichkeiten knapp geworden.

© Foto: First Solar
Handelsstreit zwischen USA und China

Große Projekte sind in Gefahr

-

Nachdem das Handelsministerium in Washington vorläufige Antidumpingzölle verhängt hat, sehen Marktanalysten einen Teil der Projektpipeline in den USA in Gefahr. Die Preise für die Anlagen werden steigen und die Gewinnmargen geringer. Es gibt aber noch einen Ausweg.

© Foto: Umweltministerium Baden-Württemberg
Windenergie Baden-Württemberg

Projekt- wird Ausbauphase

-

Der Windkraftausbau in Baden-Württemberg steht zweieinhalb Jahren seit dem Antritt einer grün-roten Landesregierung unmittelbar vor dem Neustart. Zugleich hat er seinen Tiefpunkt mit null neu installierten Windturbinen im ersten Halbjahr 2013 erreicht. Ein Modellprojekt auf der Schwäbischen Alb gibt nun die von Stuttgart gewünschte Richtung vor.

© Foto: SunPower
Photovoltaikprojekte

Buffett investiert 2,5 Milliarden Dollar

-

Der amerikanische Großinvestor Warren Buffett kauft für 2,5 Milliarden US-Dollar zwei Solarkraftwerke in Kalifornien. Die sollen bis Ende 2015 ans Netz gehen. Die Investition löst eine Kursexplosion bei den Solaraktien an den Börsen aus.

© Foto: Tennet
Netzausbau

RWE verlangsamt Projekte

-

RWE Innogy will die Arbeiten am 295-Megawatt-Windpark „Nordsee Ost“ nordöstlich von Helgoland in die Länge ziehen. Grund dafür seien die Verzögerungen beim Netzanschluss, erklärte Hans Friedrich Bünting, der im Juli den bisherigen RWE-Innogy-Chef Fritz Vahrenholt ablösen wird.

Call for Projects & Events

EBT2010: Europäische Biomasse-Tage der Regionen

-

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, für Kommunen, Schulen, Projektentwickler oder Planer, ihre Projekte einer großen Öffentlichkeit zu zeigen.