Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema PPAs

Alle Artikel zum Thema PPAs

Video: So werden PPAs zum Erfolgsmodell für Wind- und Solarbetreiber

-

Für Unternehmen sind PPAs eine Chance, langfristig zu stabilen Preisen Strom zu beziehen. Der PPA-Experte Nils Beenen erklärt im Videointerview, was man beachten muss.

Die Finanzierung von Solarparks und gewerblichen Dachanlagen wird komplexer, bleibt aber weiterhin möglich.

Sicher finanzieren

-

Durch Änderungen der Vergütungssysteme wird sich die Finanzierung von Solaranlagen wandeln. Lösungen gibt es aber schon.

Ohne Eigenkapital wird es schwer bei der Finanzierung von Wind- und Solarparks.

Hohes Sicherheitsbedürfnis - komplexe Finanzierung

-

Finanzierer von Wind- und Solarprojekten sehen trotz wachsender Unsicherheiten gute Möglichkeiten, Planer zu unterstützen.

Anzeige

Early Birds: PPAs in der Probe

-

Stand heute verwaltet die REZ 164 Windenergieanlagen in 61 Gesellschaften mit einer Gesamtleistung von knapp 500 Megawatt. Gerade wird eine 70-MW-Solaranlage in Betrieb genommen - zusammen mit dem ersten Hybridkraftwerk.

Was steht für Ihre Kunden bei der Betriebsführung derzeit im Fokus?

Walter...

Der Abschluss von PPAs kann auch ohne Händler funktionieren.

So liegen die Einnahmen über den üblichen Erlösen

-

Wie sich Betreiber von PV- und Windkraftanlagen direkt und ohne Zwischenhändler mit PPAs für die Zukunft wappnen können.

Wie entwickelt sich der PPA-Markt?

-

Marktpotenzial abhängig vom Ausbau

Power Purchase Agreements (PPAs) bieten für Akteure eine Reihe an Vorteilen. Insbesondere sinkende Gestehungskosten und eine steigende Nachfrage nach emissionsfreier Energieversorgung sowie das Bedürfnis, sich gegen volatile Preise abzusichern, führen zu einem...

Trianel hilft beim Abschluss von PPAs ohne Zwischenhändler – nicht nur bei Offshore-Parks.
Anzeige

Hilfe zur Selbsthilfe

-

Trianel ermöglicht leichtere Abwicklung von PPAs und direkte Verträge zwischen Stromproduzenten und Stromabnehmern.

Trianel betreibt eigene Regenerativprojekte, hilft aber auch Planern beim Finden von PPA-Partnern.

Ideale Bedingungen für den Abschluss von PPAs

-

Langfristige Stromlieferverträge mit stabilen Preisen erfreuen sich bei Wind- und Solarbetreibern sowie Abnehmern zunehmender Beliebtheit.

Energiemarkt

Handel mit Grünstrom floriert

-

Industrie und Gewerbe haben die Vorteile von langfristigen Stromlieferverträgen mit Wind- und Solarbetreibern erkannt.

Ruth Brand-Schock, Leiterin Abteilung Erneuerbare Energien, BDEW

CFDs für marktlichen Ausbau

-

Die Einführung von Differenzverträgen, auch Contracts for Difference (CFD) genannt, ist aus Sicht des BDEW essenziell, um den Ausbau der erneuerbaren Energien im erforderlichen hohen Tempo zu gewährleisten. Sie erleichtern nicht nur den Zubau durch Ausschreibungen, sondern ermöglichen durch ihre...

Beim Abschluss von PPAs gibt es viele Herausforderungen, z.B. die nicht vorhersehbaren Marktrisiken. 

Was passiert, wenn im PPA vereinbarte Liefermengen unterschritten werden? 

-

Josefine Wilke, Rechtsanwältin bei der Kanzlei Dombert, erklärt, was bei der Gestaltung von Stromlieferverträgen (PPAs) im Zusammenhang mit Windenergie- und Photovoltaikanlagen beachtet werden muss.

Riffgat war 2014 die zweite Offshore-Netzanbindung nach Alpha Ventus. Jetzt muss der Netzausbau beschleunigt werden.

„Europäisches Marktdesign“

-

Offshore-Expertin Irina Lucke fordert einen Blick über den Tellerrand.

Aufbau eines Community-Windparks in Kanada , finanziert durch einen langjährigen Stromliefervertrag. Inzwischen machen PPAs weltweit Schule.

Axpo schließt PPA für Windparks in Litauen ab

-

Axpo hat erstmals einen langfristigen Stromabnahmevertrag, PPA, in Litauen abgeschlossen und weitet damit ihre PPA-Geschäftsaktivitäten auf die baltischen Länder aus. Im Rahmen der Vereinbarung sichert Axpo Nordic einen Teil der Stromproduktion der im Bau befindlichen Windparks Anykščiai, Rokiškis und Jonava ab.

Axpo-Projekt: Parkplatzüberdachung mit Solaranlagen in Frankreich

PPA: Das richtige Chance-Risiko-Verhältnis finden

-

Strompreis-Entwicklung, Hedge-Strukturen, Verlängerungsoptionen: Der Schweizer PPA-Experte Axpo und ERNEUERBARE ENERGIEN laden zum kostenloses Webinar rund um den optimalen PPA-Abschluss ein. 

PPAs für PV-Freiflächen lohnen sich - wenn man ein paar Punkte ­berücksichtigt.
Webinar

Der ideale PPA-Abschluss

-

Am 8. Dezember lädt Axpo von 16 bis 17.30 Uhr zum kostenfreien Webinar über PPAs ein. Die Schweizer haben seit über 15 Jahren und in rund 30 Märkten weltweit erfolgreich PPAs abgeschlossen. In diesem Webinar vermitteln Experten der Firma wichtiges Fachwissen an Planer von Solarparks, wie sie ihre...

Solarparks verkaufen immer häufiger langfristig ihren Strom an Firmen als PPA-Modell. 

PPAs: Klimaneutrale Unternehmen durch Stromlieferverträge

-

Marktoffensive Erneuerbare Energien veröffentlicht Positionspapier vor dem Hintergrund der Koalitionsverhandlungen. PPAs sind künftig integraler Bestandteil der Energiewende.