Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema MWh

Alle Artikel zum Thema MWh

Batteriespeicherbehälter auf einem Feld, überlagert mit einem Diagramm, das unter „Sicherheit und Zuverlässigkeit“ Spannung und Zeit anzeigt. - © Foto: Huawei Fusionsolar

Volle Power, volle Sicherheit

-

Um mit der starken Entwicklung des Marktes mitgehen zu können, braucht es ein leistungsfähiges und sicheres Speichersystem.

© Foto: Ninni Andersson - Regeringskansliet

Druck für nuklearen Kurs

-

EU-Nordländer beklagen hohe Stromhandelspreise nach der „Dunkelflaute“ in Deutschland und fordern Atomkraft.

Dunkle Gewitterwolken drohen über einer ländlichen Landschaft mit einer Straße, Feldern und verstreuten Häusern. - © Adrian72 - stock.adobe.com

Windkraft verfehlt Rekordernte knapp, erzeugte aber konstanter Strom

-

Nach dem Überjahr 2023 war 2024 wegen extremer Flauten nur das zweitbeste deutsche Winderntejahr. Dabei blieb selbst der laueste Monat mäßig gut.

© peterschreiber.media - stock.adobe.com

Reiche Windernte drückt kurzfristige Elektrizitätspreise auf -15 Euro pro Megawattstunde

-

Die stark preissenkende Wirkung eines windstromreichen Tages im Energiemarkt war während des Sturmtiefs Isha zu erkennen. Auch der Gaspreis fiel.

© Vestas

Offshore-Riese knackt 360-Gigawattstunden-Marke 

-

Die künftige Vestas-Offshore-Windturbine V236-15 MW hat einen neuen Einspeiserekord erzielt. Die Testturbine erreichte 24-stündige Vollauslastung.

© HanseWerk-Gruppe

Neuer Rekord: Schleswig-Holstein exportiert mehr als neun Millionen Megawattstunden Grünstrom

-

Rechnerisch fast ganz Hamburg aus Wind und Sonne mitversorgt: Der Selbstversorgungsgrad im nördlichsten Bundesland lag 2022 bei 185 Prozent.

© Siemens Gamesa Renewable Energy
SG 14-222

359 MWh am Tag: Siemens-Gamesa-Flaggschiff reizt Anlagenkapazität aus

-

Die aktuell leistungsstärkste und größte installierte Windturbine der Welt hat nach 24 Stunden Volllast den neuen Ein-Tages-Stromrekord erzielt.

© RWE
Redox-Flow-Batterie

Größte Batterie ohne Lithium

-

Redox-Flow-Batterie mit einer Leistung von 800 MWh soll Lastspitzen puffern.