Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Mobilitätswende

Alle Artikel zum Thema Mobilitätswende

Luftaufnahme eines Vorortviertels mit Solarmodulen auf den Dächern, umgeben von Bäumen und Straßen. - © Foto: Mainova AG
Energieversorger

Kostenlose Energie und Flexibilität

-

Die Idee: Solarstrom vom Dach wird direkt vor Ort verbraucht – auch für die Wärmeversorgung.

© Polestar
Verkehrswende

6 aktuelle Highlights der Mobilitätswende

-

Diese Neuheiten zum Thema Verkehrswende zeigen uns, dass die Industrie nicht schläft und mit Hochdruck an Lösungen für den neuen Markt arbeitet.

© Green City AG, Sina Scherer
Roller-Sharing

Mobilitätswende mit E-Rollern - finanziert von Bürgern

-

Schwarmfinanzierung von E-Rollern ist abgeschlossen. Elektro-Sharing ist ein Schritt in Richtung Mobilitätswende.

© Energy Observer
Sauberer Schiffsverkehr

Mobilitätswende mit Wasserstoffschiff

-

Nie wurde so viel über Wasserstoff als Antrieb diskutiert - etwa in der Binnenschifffahrt. Das Wasserstoffschiff Energy Observer trägt zur Diskussion bei.

© Foto: KLAHN
Kieler Oberbürgermeister im Interview

Über Dieselfahrverbot und die Mobilitätswende

-

Ulf Kämpfer (SPD) ist seit 2014 Oberbürgermeister von Kiel. Er berichtet ERNEUERBARE ENERGIEN, wie er mit einem drohenden Dieselfahrverbot umgehen will und was er über die Mobilitätswende denkt.

© Foto: Nicole Weinhold
Hannover Messe

Die Mobilitätswende rollt heran

-

Im Ausblick auf die Hannover Messe geht es um saubere Mobilität mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen, sowie um die erforderliche Netzinfrastruktur.

© Mennekes
Mobilitätswende

Klimapolitischer Kurs des Scheiterns muss korrigiert werden

-

Eine beträchtliche Zielverfehlung ist beim Endenergieverbrauch im Verkehrssektor zu erwarten. Einen Beitrag zur erforderlichen Senkung des gesamten Endenergieverbrauchs bis 2020 wird also die Mobilität nicht leisten. Im Verkehr sollte der Verbrauch bis 2020 im Vergleich zu 2005 eigentlich um zehn Prozent gesenkt werden. Tatsächlich steigt der Verbrauch sogar. Aber es gibt hoffnungsvolle Ansätze.

© innogy
Mehr Ladestationen - spontan tanken

Neue Initiativen für die Mobilitätswende

-

Die 17er Oberlandenergie GmbH und Innogy starten eine Kooperation im Bereich Elektromobilität. Und Energieversorger EnBW bietet Fahrern von Elektroautos die erste betreiberübergreifende Direktbezahllösung an. Damit ermöglicht EnBW heute bereits das spontane Laden von Elektrofahrzeugen ohne vorherigen Vertragsabschluss.