Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Klima- und Energieagentur

Alle Artikel zum Thema Klima- und Energieagentur

© elcovalana - stock.adobe.com
Kommentar

Lose-Lose-Situation: EU will Ausstieg aus dem Verbrenner-Aus

-

Die mächtige Autolobby schaufelt ihrer Branche das sichere Grab, wenn sie sich einer zukunftstauglichen Verkehrspolitik mit E-Mobilität weiterhin verweigert. Längst fordert Mobilitätsverbände das Gegenteil.

Karte von Deutschland mit den Mehrheitsverhältnissen der politischen Parteien nach Bezirken, einer farbcodierten Legende und markierten Großstädten. - © dialoge digital

Analyse der Bundestagswahl – Handlungsempfehlungen für die Energiewende

-

Michael Kriegers strategische Analyse der Bundestagswahl 2025 für die Energiewende zeigt Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für lokale Projekte auf.

© Nicole Weinhold

Linstow: Klimaaktivist diskutiert mit Publikum über Strategien

-

Im Juwi-Forum, einem von über 100 Foren auf den Windenergietagen in Linstow, Mecklenburg-Vorpommern, ging es unter anderem um Möglichkeiten, etwas für den Klimaschutz zu tun. 

© Nicole Weinhold

Von 1.500 Politikmaßnahmen zum Klimaschutz waren nur 63 erfolgreich

-

Internationales Forschungsteam veröffentlich Analyse klimapolitischer Maßnahmen der letzten 20 Jahre im Fachjournal Science. Erstmals gibt es damit ein detailliertes Bild zur Wirksamkeit von Politikinterventionen der Vergangenheit. Ergebnis: Viele politische Maßnahmen erzielen keine Emissionsreduktion im erforderlichen Ausmaß.

© ferkelraggae - stock.adobe.com

Uni Freiburg forscht fürs Klima und Sønderborg wird CO2-neutral

-

Nachhaltiges Konsumieren, Technologie für klimaneutrales Handeln und die urbane Energiewende. 

© iResilience, C. Linnartz

Aufruf: Ministerium vergibt Förderung für kommunalen Klimaschutz

-

Schwerpunkt des ersten Themenaufrufs: „Ambitionssteigerung beim Klimaschutz im kommunalen Umfeld“. Anträge können bis 30. Juni eingereicht werden.

© Digital Charging Solutions

Konsortium optimiert Ökosystem der E-Mobilität 

-

Partner aus Industrie, Forschung, Netzdienstleistung, Stromintelligenz und Blockchain haben sich zusammengetan, um die Wertschöpfungskette der E-Mobilität zu verbessern. 

© Wattbewerb
PV-Dachanlagen

Gütersloh am schnellsten beim Solarausbau

-

Wie schnell gelingt es Städten, die Anzahl ihrer PV-Dachanlagen und die installierte Leistung zu erhöhen? Beim Wattbewerb konnte die Stadt Gütersloh triumphieren.