Die Anlage entsteht in Baden-Württemberg auf Flächen von drei verschiedenen Landwirten. Nicht nur das ist eine Herausforderung bei der Planung und Umsetzung des Projekts.
Auch wenn das Wachstum der Solarbranche derzeit etwas langsamer geht, sind Fachkräfte immer wieder gefragt. Wie die Situation bei IBC Solar aussieht und worauf das Unternehmen bei der Fachkräftesuche setzt, erklärt Pierre Wolfram, Head of Central Sales und Marketing bei IBC Solar.
Der Gründer des Solarmodule produzierenden Unternehmens IBC Solar, Udo Möhrstedt, übergibt den Stab nach 40 Jahren Führung seinem ein Jahr zuvor vom Antriebsspezialisten Wittenstein geholten Stellvertreter Dirk Haft. Der war vorher bereits Mitglied im Aufsichtsrat der Bad Staffelsteiner...
Immerhin bis zu 70 Prozent seines Energiebedarfs kann der Karosseriebauer Scholz mit Sonnenstrom abdecken. Dafür wurde ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Photovoltaiksystem mit Speicher installiert.
Zusammen haben die beiden Unternehmen zwei große Solarparks errichtet. Sie liefern Strom für 35.000 ungarische Haushalte. Die Refinanzierung wurde über eine Anleihe abgesichert.
Der Projektierer IBC Solar aus dem fränkischen Bad Staffelstein wird sein Geschäft in Polen ausbauen. Die internationale Projekt-sparte der Franken hat die Projektrechte an zwei Solarparks im Westen Polens mit einer Gesamtleistung von 120 Megawatt an das israelische Energieunternehmen Afcon...
IBC Solar, ein führender Fullservice-Anbieter solarer Energielösungen, ermöglicht künftig die Beteiligung von Bürgern an seinen Solarparks. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen nun eine eigene digitale Plattform ins Leben gerufen.
Die Aussichten für die Photovoltaik in diesem Jahr sind gut. Wie sie sich entwickeln wird, welche Hürden im Weg stehen und wie die Rahmenbedingungen aussehen müssen, weiß Udo Möhrstedt, Geschäftsführer von IBC Solar. Das Systemhaus in Bad Staffelstein ist ein Pionier der Photovoltaik und seit 40 Jahren in der Branche.
Zum 40-jährigen Betriebsjubiläum hat IBC Solar seine Partnerinstallateure gefragt, welche Präferenzen die Kunden derzeit haben und welche Lösungen sie brauchen.
Noch kommen Solar-Module fast ausschließlich aus China. Aber die Lieferkosten explodieren. Europäische Hersteller haben wieder eine Chance. IBC Solar und Fankhauser Solar, ein führender Schweizer Photovoltaik-Großhändler, bauen zum Beispiel die Aktivitäten im Schweizer Markt aus.
IBC Solar will sich in Zukunft auch stärker auf die Entwicklung von Komplettlösungen für Gewerbebetriebe konzentrieren. Welche Ansätze das Unternehmen dabei verfolgt und welche Rolle die Digitalisierung spielt, weiß Geschäftsführer Udo Möhrstedt.
Der Streit um die Kürzungspläne des Bundeskabinetts ist auch ein Kampf des Mittelstands gegen die Großkonzerne. Regionale Aktionen tragen den Widerstand und weiten ihn aus.