Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema E-Autos

Alle Artikel zum Thema E-Autos

© elcovalana - stock.adobe.com
Kommentar

Lose-Lose-Situation: EU will Ausstieg aus dem Verbrenner-Aus

-

Die mächtige Autolobby schaufelt ihrer Branche das sichere Grab, wenn sie sich einer zukunftstauglichen Verkehrspolitik mit E-Mobilität weiterhin verweigert. Längst fordert Mobilitätsverbände das Gegenteil.

Elektroauto wird über ein Ladekabel aufgeladen, das an seinem Heck angeschlossen ist. Das Auto ist auf einer Straße geparkt. - © Milena Wolf

Förderung in zwei Stufen: Bringen wir so mehr E-Autos in den Markt?

-

Der Absatz von Elektroautos hängt den Zielen deutlich hinterher. Von Fördermaßnahmen profitierten zudem meist wohlhabende Haushalte. Zwei Thinktanks haben nun Vorschläge vorgelegt, wie E-Autos für alle bezahlbar werden sollen.

© Foto: Solaredge

Mieterstrom befeuert kommunale Energiewende

-

Städte und Gemeinden müssen ihre Wohnimmobilien in den nächsten Jahren dekarbonisieren. Neue Technologie und Gesetze helfen dabei.

© Foto: Milena Wolf

166.000 Fahrzeuge geeignet für bidirektionales Laden

-

Zwölf Stunden Strom für mehr als 1,7 Millionen Haushalte: Eon-Berechnung zeigt Speicher-Potenzial des bidirektionalen Fahrzeugbestands.

© Velka Botička

Studie sieht 166.000 Fahrzeuge als geeignet für bidirektionales Laden

-

Zwölf Stunden Strom für mehr als 1,7 Millionen Haushalte: Eon-Berechnung zeigt Speicher-Potenzial des bidirektionalen Fahrzeugbestands.

© Foto: GE
Energiemarkt

Vollständiger Schutz durch Versicherung?

-

Lücken im Vollwartungsdienst abdecken und Wirtschaftlichkeit bei technischen Mängeln erhalten.

© Milena Wolf

„Laden ist besser als Tanken“

-

Von Reichweitenangst bis Ladesäulenmangel: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich viele Bedenken über E-Autos in Luft auflösen, wenn man erstmal eins fährt.

© Foto: Transnet BW
Transnet BW zeigt im Feldtest:

E-Autos liefern Regelenergie

-

Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW hat im Rahmen des Projekts EV-Fleet gezeigt, dass Elektroautos Regelreserve problemlos bereitstellen können. Dazu hat das Unternehmen zusammen mit Partnern zwischen Juni 2021 und Juni 2022 insgesamt 155 Elektroautos für die Bereitstellung von Regelenergie...

© Foto: Didier San Martin - stock.adobe.com

E-Autos: Weniger Erdöl

-

Einer US-Studie zufolge senkten E-Roller, ­E-Autos und Co. 2021 den täglichen Erdöl­bedarf im Straßentransport um 3,3 Prozent.

© Vorsatz Media

Solaredge: Integrierte Ladecontroller mit Solar Boost

-

Solaredge präsentiert einphasige Wechselrichter mit integriertem Ladecontroller für E-Autos und Solar Boost. Damit kann er Schieflast aus dem Netz ziehen, etwa wenn hohe Ladeleistung für das E-Auto benötigt wird. Das Stand-alone-Gerät ist ganz neu im Markt. Denn nicht immer lässt sich der Wechselrichter in der Garage platzieren. Schauen Sie selbst!