Die jüngste Rekordausschreibungsrunde hat einzelnen Projektierungsunternehmen neue Zuschläge für sehr große Windparkkapazitäten eingebracht.
Mit neugenehmigten Windparks einer Erzeugungskapazität von 640 Megawatt deutet das Windstromunternehmen seinen nächsten Wachstumsschub an.
Windkraftunternehmen Alterric setzt seine Strategie gemeinsamer Projektierungen mit anderen Planungsfirmen fort. Kooperationswindpark in Sachsen.
Fraunhofer IEE entwickelt Prognostik und Steuerungstool, die ein Wiederanfahren des Netzes auch mit dezentralen Anlagen möglich machen.
Das in der Stromproduktion in deutschen Windparks an Land führende Joint Venture Alterric hat sich mit einem Einzelgeschäftsführer in Position gebracht.
Wer sich verändern und seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, ist bei Alterric – dem Marktführer für Grünstrom – genau richtig
Marktführer Alterric geht mit Repowering in die Grünstrom-Offensive
Alterric arbeitet nachhaltig. Das gilt auch für den Bereich Partnering, wo das Unternehmen mit allen Stakeholdern auf langfristige Zusammenarbeit setzt.