Politik Energiepolitik © Reiner Lemoine Kolleg Was die Parteien wirklich vorhaben: Analyse der Wahlprogramme in elf Punkten 07.02.2025 - Die Bundestagswahl 2025 wird zur Weichenstellung für die Zukunft der Energiewende. Welche Parteien setzen auf eine nachhaltige Energiepolitik? © GEM / Silke Reents Neue Videos zur Energiewende – schnell und gut informiert! 02.02.2025 - Abonnieren Sie jetzt den Youtube-Kanal von ERNEUERBARE ENERGIEN und Sie profitieren vom Fachwissen der Regenerativbranche. © BBEn Große Online-Kampagne für Bürgerenergie mit nützlichem Argumentationsmaterial zum Downloaden 30.01.2025 - Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn), der Ökostromanbieter Naturstrom und die Bürgerenergiegenossenschaft „Wir Machen Energie“ haben ein Bürgerenergie-Wahlprogramm und eine Online-Kampagne zur Bundestagswahl erstellt – mit knackigen Reels und Share-Pics für Energie von Menschen für Menschen. Mehr Inhalte zu ENERGIEPOLITIK Klimapolitik © Conexio Call-for-Papers: Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke 21.02.2025 - Der Call for Papers für das Anwenderforum läuft noch bis zum 7. März 2025 – allen zugelassenen Referenten winkt ein gratis Ticket für den beliebtesten Treffpunkt der Branche. © Energiequelle Kanzler Scholz und Energiequelle nehmen Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb 21.02.2025 - Bremerhaven nimmt Kurs auf die Wasserstoff-Zukunft: Erste H2-Tankstelle feierlich eröffnet. © ACT Kathedrale in York steigt auf Sonnenenergie um 21.02.2025 - Die neue Solaranlage auf dem Süddach des York Minsters liefert ein Drittel des Energiebedarfs des Gebäudes. Damit trägt das Erzbistum York seinen Teil zum Kampf gegen den Klimawandel bei und zeigt, dass auch historische Gebäude Solaranlagen tragen können. Mehr Inhalt zu KLIMAPOLITIK Gesetze © William Veder - BVES Wirkungsgrad E-Fuels: Nur 25 Prozent vom E-Auto! 21.02.2025 - Auf einer Konferenz des Speicherverbands BVES zu E-Mobilität wurde an Medien und Politik appelliert, Diskussionen um falsche Fakten durch Information und Aufklärung zu beenden und stattdessen, die wirklich relevanten Themen anzupacken, damit die Mobilitätswende gelingt. © Joachim Wierlemann Teurer Windstrom? Neue Studie entkräftet dieses Vorurteil 21.02.2025 - Der durchschnittliche Strompreis an der Börse hätte ohne die Windenergie an Land um 50 Prozent höher gelegen, ermittelte das FÖS. Und was würde der Abriss aller Windenergieanlagen kosten? © PNE PNE verdoppelt unbereinigtes Konzernplus fast – dank Stromgeschäft und Projektverkauf 20.02.2025 - Das Cuxhavener Projektierungs- und Stromversorgungsunternehmen erwartet aus vergangenem Jahr ohne Abzüge gerechnet unerwartetes Rekordergebnis. Mehr Inhalte zu GESETZE Netzausbau © K2 Systems Webinar am 17. März 2025: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen 20.02.2025 - Lernen Sie im Webinar, wie Sie auch auf schwierigen Flächen Photovoltaikanlagen planen können und wie eine passende Projektausschreibung gestaltet wird. Unsere Experten von K2 Systems verraten im kostenlosen Webinar ihre Tricks und Kniffe für die Auslegung der Systeme. © Tesvolt Malte Schön von Tesvolt: „Der Speicher muss durch einen Flexibilitätsvermarkter steuerbar sein“ 20.02.2025 - Für Großspeicher gibt es mehrere Geschäftsmodelle. Wie diese aussehen und was die Speicher dafür mitbringen müssen, weiß Malte Schön, Sales Project Expert bei Tesvolt. © Tarnero - stock.adobe.com Hybrid-Seminar zu Windenergie-Grundlagen 20.02.2025 - Praxisbezogene Einführung in die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte von Windenergieprojekten Mehr Inhalte zu NETZAUSBAU