Politik Energiepolitik © GEM / Silke Reents Neue Videos zur Energiewende – schnell und gut informiert! 23.04.2025 - Abonnieren Sie jetzt den Youtube-Kanal von ERNEUERBARE ENERGIEN und Sie profitieren vom Fachwissen der Regenerativbranche. © DIW Berlin Studie: „Kernfusion ist für die Energiewende irrelevant“ 16.04.2025 - Das Ende des Regenbogens oder die Fusionskonstante: Seit Jahrzehnten verschiebt sich die Zeit bis zur Marktreife der Kernfusion kontinuierlich in die Zukunft. Die künftige Regierung will trotzdem an ihr festhalten. © Deutsche Erdwärme „Die Wärmewende gelingt nur mit Geothermie“ 02.04.2025 - Herbert Pohl, CEO der Deutschen Erdwärme GmbH, sieht wachsende Nachfrage nach Geothermielösungen für die Wärmeversorgung. Mehr Inhalte zu ENERGIEPOLITIK Klimapolitik © ZF ZF Wind Power nimmt 30-MW-Prüfstand in Betrieb 23.04.2025 - Der nach Unternehmensangaben weltweit leistungsstärkste Validierungsprüfstand für komplette Antriebsstränge von Windenergieanlagen wurde im neuen Test-&-Prototype-Center in Lommel, Belgien, errichtet. © Getty Images/iStockphoto Grünen Stahl: Badische Stahlwerke gehen Richtung Klimaneutralität 23.04.2025 - Stromliefervertrag, Power Purchase Agreement, mit Uniper bringt nachhaltige Energieversorgung und sichert Wettbewerbsfähigkeit. © IBC Solar Ausschreibung: Nachfrage nach Marktprämien bleibt weiter über dem Angebot 23.04.2025 - Bei der Bundesnetzagentur haben sich in der jüngsten Solarparkauktion mehr Projekte um eine Marktprämie beworben, als vergeben werden konnten. Dies drückt die Preise. Weitere Kostensenkungen könnten durch vereinfachten Netzzugang erreicht werden, erklärt der BSW-Solar. Mehr Inhalt zu KLIMAPOLITIK Gesetze © Foto: Dominion Energy Gute Zeiten, schlechte Zeiten 23.04.2025 - Turbineninstallationen in Europa und in führenden Windkraftmärkten anderer Weltregionen legen zu, wo Politik es zulässt und die Zeit reif ist. © Foto: Martina Buchholz Windforce Conference 2025 Europäsicher Offshore-Wind 23.04.2025 - Auf der Windforce Conference 2025 in Bremerhaven trifft sich die Offshore-Windenergiebranche vom 16. bis 18. Juni. Wie im vergangenen Jahr startet die Konferenz mit einer Exkursion. Themen der Paneldiskussionen an den folgenden Tagen sind unter anderem die Standardisierung auf europäischer Ebene... Raumplanung von Wind und PV Flächen indentifizieren 23.04.2025 - Am 22. Mai veranstaltet das Deutsch-Französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Berlin eine Konferenz zum Thema Wind und PV in der Raumplanung: Zwischen Ausbauzielen, Verfahren und Flächenverfügbarkeit. In Berlin wird dabei unter anderem diskutiert, wie verfügbare Flächen mit gutem... Mehr Inhalte zu GESETZE Netzausbau Windmesse Symposium 2025 Wind im Fokus 23.04.2025 - Die 22. Ausgabe des Windmesse Symposium findet am 15. Mai in Hamburg statt. Die Branchenveranstaltung der Windenergie blickt auf aktuelle Marktentwicklungen und Rahmenbedingungen. Das Themenspektrum reicht vom Betrieb von On- und Offshore-Windenergieanlagen über neue Technologien bis hin zur... World Hydrogen Summit Wasserstoffgipfel in Rotterdam 23.04.2025 - Der World Hydrogen Summit & Exhibition für Wasserstoffprojekte, -politik und -technologie, findet vom 20. bis 22. Mai in Rotterdam statt. 15.000 Fachleute aus dem Bereich der sauberen Moleküle kommen zusammen, um neue Partnerschaften zu schließen, Baustellen im Hochlauf der Wirtschaft zu... © Foto: Solar Promotion GmbH The Smarter e Europe Integrierte Energielösungen vorantreiben 23.04.2025 - Vier Fachmessen auf einen Streich: Mit der Intersolar, der EES Europe, der Power 2 Drive und der EM-Power vereint die Smarter E Europe vom 7. bis 9. Mai die wichtigsten Themen der Energiewirtschaft. Bereits am 6. Mai beginnen die Konferenzen der Fachmessen. In München stehen erneuerbare Energien... Mehr Inhalte zu NETZAUSBAU