Markt Windmarkt © ERNEUERBARE ENERGIEN VSB Gruppe Frédéric Lanoë im CEO-Talk: Wie die Windkraft in die Top-PV-Märkte führt 01.02.2025 - Wie Windkraft-Pioniermärkte den Weg eines Projektierers in die derzeit am meisten boomenden PV-Märkte Europas ebnen – und welche Vorteile und neue Vermarktungschancen die Verbindung von PV- und Windparks zum Hybridkraftwerk bringen, das weiß Frédéric Lanoë, CEO der VSB-Gruppe. © MdI RLP Neues Flächen-Portal soll Windkraftausbau in Rheinland-Pfalz beschleunigen 05.11.2024 - Seit dem 1. November stellt das Flächenportal Erneuerbare Energien geeignete Flächen für die Windenergienutzung flustückscharf online dar. Auch eine kostenpflichtige Eigentümerabfrage für konkrete Grundstücke ist möglich. © ERNEUERBARE ENERGIEN - Menesson Photo - H2Air Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem Windadressbuch! 03.11.2024 - Alle wichtigen Branchenkontakte auf einen Blick bietet das Adressbuch der Windenergie von ERNEUERBARE ENERGIEN. Die neue Ausgabe für 2025 wird jetzt vorbereitet. Seien Sie dabei. Mehr Inhalte zu WINDMARKT Photovoltaikmarkt © Velka Botička Energieausweis mit Solaranlage? Das sollten Sie wissen 17.04.2025 - Häufig ist unklar, welchen konkreten Einfluss eine Solaranlage auf die Energieeffizienz eines Gebäudes hat. Ein Fachbeitrag von Frederik Heymann, MVN Energy. © Siemens Blids Seminar zu Blitzschutz in Essen 10.02.2025 - Eine Basisqualifikation für die Blitzschutzfachkraft kann man sich im Haus der Technik aneignen. © Solarschmiede Seminar: Systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen 06.02.2025 - Sichtprüfung, Inbetriebnahmeprüfungen, Monitoring, Betriebsüberwachung, Thermographie, Prüfung elektrischer Anlagenteile. Mehr Inhalte zu PHOTOVOLTAIKMARKT Finanzierung © IBC Solar Ausschreibung: Nachfrage nach Marktprämien bleibt weiter über dem Angebot 23.04.2025 - Bei der Bundesnetzagentur haben sich in der jüngsten Solarparkauktion mehr Projekte um eine Marktprämie beworben, als vergeben werden konnten. Dies drückt die Preise. Weitere Kostensenkungen könnten durch vereinfachten Netzzugang erreicht werden, erklärt der BSW-Solar. © KEA-BW Energieagentur veröffentlicht praktische Tipps für die Energiewende in Gemeinden 16.04.2025 - Um Gemeindevertreter:innen mehr Expertise zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten zu geben, hat die Klima- und Energieagentur Baden-Württemberg eine Webseite mit hilfreichen Tipps und Informationen erstellt. Hier finden Sie auch Antworten auf gängige Falschinformationen. © Andreas Mueller/Novotegra Stromkosten im Gewerbe senken: Unser Ratgeber für die solare Nutzung von Flachdächern 03.04.2025 - Wie können Gewerbebetriebe mit vor Ort produziertem Solarstrom die Energiekosten im Zaum halten – selbst ohne eigene Investition. Diese und weitere technische und regulatorische Neuerungen erfahren Sie aus dem Flachdach-Spezial, das Sie kostenlos herunterladen können. Mehr Inhalte zu FINANZIERUNG