
LEITWIND, eine Marke des in Südtirol ansässigen Unternehmens LEITNER AG, ist der einzige italienische Hersteller von Windkraftanlage im Megawatt-Bereich. LEITWIND entwickelt, produziert und installiert Windturbinen mit der patentierten DirectDrive-Technologie (Direktantrieb mit Synchron-Generator und Permanentmagneten) im Megawatt-Bereich
(250 kW – 3.000 kW), speziell für Kleinwindparks und Eigenverbrauchsprojekte von Kommunen und kleinen/mittleren Unternehmen, mit dem Ziel, die Kosten des Energieverbrauchs zu senken. LEITWIND hat weltweit mehr als 400 Windturbinen installiert.
LEITWIND LTW42 250 kW, FÜR DEN DEUTSCHEN MARKT ENTWICKELT.
Dank der Gesamthöhe von weniger als 50 Metern profitiert die kleinste Windkraftanlage von LEITWIND, das Modell LTW42 mit 250 kW, in Deutschland von einem vereinfachten Genehmigungsverfahren und einer geringen visuellen Auswirkung, was sie zum idealen Produkt für den deutschen Markt macht.
Darüber hinaus kann die LTW42 250 kW eine ideale Lösung für den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom darstellen, wodurch die Energiekosten optimiert werden. Sie ist auch eine optimale Lösung für kleine offene Flächen in der Nähe von Unternehmen, da sie einen stabilen Luftstrom mit geringen Turbulenzen gewährleistet, was die Effizienz der Windkraftanlage erhöht. Überschüssige Energie kann ins Stromnetz eingespeist werden, was die Rentabilität weiter steigert.
Schließlich integriert sich die LTW42 250 kW intelligent in den Energiemix mit anderen erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaikanlagen: Die Kombination von Photovoltaik- und Windkraftanlagen stellt eine effiziente technische Lösung dar, um eine kontinuierliche Stromversorgung rund um die Uhr zu gewährleisten und gleichzeitig eine gleichmäßigere Energieproduktion über das ganze Jahr zu erreichen.
