Aktuelle Meldungen © BNW / Screenshot Wolf Mehr als 11 Milliarden Euro fließen 2026 aus dem KTF in klimaschädliche Maßnahmen © Velka Botička Webinar am 10. Dezember: Mehr Aufträge mit Finanzierung und KI-Unterstützung generieren © Return Deutsche Anlagen Leasing finanziert Speicherprojekt in Niedersachsen 24.11.2025 - Der Projektierer Return baut die Anlage rund 60 Kilometer südlich von Hamburg. Sie wird flexible Dienstleistungen für Ökostromerzeuger und Netzbetreiber bereitstellen. © DEA CFD: Dänemark legt mit 2,8 Gigawatt Offshore-Windkraft ganz neu ab 23.11.2025 - Der erfolglosen Ausschreibung 2024 der Hälfte von sechs geplanten neuen Meereswindparks folgt nun eine Auktion für attraktivere Differenzverträge. © Agência Brasil/EBC Brasiliens Cop 30 in Belém ohne neue Einigung auf Kampf gegen Treibhauseffekt 23.11.2025 - Der Weltklimatreff in einer Regenwaldmetropole versäumte den Ausstiegsplan für fossile Energie – und führte denoch zu Initiativen für eine schnellere Umkehr. © bulentcamci - stock.adobe.com 8 Euro für grünen Wasserstoff: So werden Europas H2-Lkw wirtschaftlich 22.11.2025 - Stabile Preisstrukturen, strategische Allianzen und ein wachsendes Tankstellennetz schaffen die Grundlage für wettbewerbsfähige Wasserstoffmobilität. Der Schwerlastverkehr könnte so schneller als erwartet auf klimafreundliche Antriebe umstellen. © StMWi: StMWi/K. Huber 112 Megawatt für die Energiewende: Bayerns Einspeisesteckdose für den Netzausbau 22.11.2025 - Ein innovatives Pilotprojekt in Niederviehbach zeigt, wie Energie künftig schneller ins Netz kommt – und was das für die Energiewende bedeutet. Das Konzept schafft Effizienz, spart Kosten und eröffnet neue Chancen für den Ausbau erneuerbarer Energien. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © Silke Reents - GEM Stromversorgung kann zu jeder Sekunde grün sein und preisgünstig © Silke Reents „Die Politik darf keine Unsicherheit mehr erzeugen“ © Silke Reents PNE-Chef Heiko Wuttke: Haben 19 Gigawatt in der Projektpipeline Weitere Videos Onshore-Wind © Flender Neues kompaktes Windturbinengetriebe bewältigt 300 Newtonmeter pro Kilogramm 16.11.2025 - Komponentenzulieferer Flender gelingt nach mehreren Bauteilinnovationen ein Sprung bei der Leistungsdichte der Drehzahlübersetzung um 50 Prozent. © Greenflash KI-Schutz vor negativen Strompreisen senkt Betriebskosten deutlich 14.11.2025 - KI-basierte Software steuert Photovoltaik-, Speicher- und Ladeinfrastruktur so, dass Betreiber ihre Energieerzeugung optimal ausnutzen und gleichzeitig Kosten im fünfstelligen Bereich pro Jahr vermeiden können. Alle anzeigen Solar © Ton van Til Solar Solutions Düsseldorf: Vortragsprogramm für die solare Energiewende steht 21.11.2025 - Die Welt der dezentralen Energiewende wird komplexer. Auf der Messe in Düsseldorf können sich die Besucher am 2. und 3. Dezember 2025 nicht nur über Produkte, sondern auch über die Planung und Anwendung der Technologien sowie deren Finanzierung informieren. © Borussia Dortmund Fünf Megawatt auf dem Stadiondach – Borussia Dortmund spielt mit Sonnenstrom 21.11.2025 - Auf dem Stadiondach haben die Handwerker im Auftrag von RWE eine riesige Photovoltaikanlage installiert. Im nächsten Jahr kommt noch eine Batterie dazu. Alle anzeigen Mobilität © Marian Margraf Stuttgart elektrifiziert Nahverkehr mit Bussen 28.10.2025 - Im ersten Schritt hat Omexom für den Umstieg auf Elektrobusse in der Landeshauptstadt in einem neuen Depot 37 Ladepunkte errichtet. Der Ausbau ist bereits vorbereitet. © IMO Weniger CO₂ in der Schifffahrt? Globales Abkommen scheitert 21.10.2025 - Lang verhandelte internationale Klimaschutzregelungen wurden offenbar aufgrund massiven Drucks der USA im letzten Moment verschoben. Befürworter fürchten nun ein Aus für den Klimaschutz in der Schifffahrt – und warnen vor Sabotage der kommenden COP30. Alle anzeigen Speicher © ADS-TEC Schneller laden, schneller profitieren: Wie die Flottenelektrifizierung revolutioniert wird 22.11.2025 - Batteriegepufferte Schnellladelösungen machen den Umstieg auf Elektromobilität planbar, wirtschaftlich und zuverlässig – warum jetzt der richtige Zeitpunkt für E-Mobilität ist. Das ist jetzt wichtig zu wissen! © ADS-TEC Energy Jetzt schnell anmelden: Kostenloses Webinar am 4.12. zu Schnellladesäulen als Chance 22.11.2025 - Jetzt schnell anmelden zum Webinar am 4.12.25. Wir erklären, wie moderne, intelligente Ladelösungen den Umstieg auf Elektromobilität rentabel machen – auch für Unternehmen und Kommunen. Alle anzeigen Kommunen © LHP/ Robert Schnabel Neue Windparks müssen in Brandenburg verdreifachten Akzeptanzbeitrag zahlen 20.11.2025 - Landtag in Potsdam bestätigt Sonderabgabengesetz für Windenergie- und Solaranlagen. Kommunen- und Branchenverband sehen Projekte überfordert. © Patrick Seeger 11,5 Millionen Euro für die Klimazukunft: Vier Vorreiterkommunen zeigen, wie die Energiewende vor Ort gelingt 14.11.2025 - Denzlingen, Freiburg, Ludwigsburg und der Landkreis Calw setzen seit zwei Jahren erfolgreich auf Solarenergie, Wärmenetze, Bürgerbeteiligung und lokale Innovation. Das gemeinsame Ziel: Klimaneutralität bis 2035 – und Vorbildwirkung weit über Baden-Württemberg hinaus. Alle anzeigen Offshore-Wind © Raake - FRS Helgoline Stromliefervertrag: Nordsee One soll Shells 100-Megawatt-Elektrolyseur antreiben 20.11.2025 - 2017 eröffneter Meereswindpark und geplante PV-Anlage liefern ab Mitte 2027 den Strom für eine der vorerst größten Wasserstofferzeugungen Europas. © BW Ideol Europäische Union gibt 75 Millionen Euro für französische Windturbinen-Floße-Fabrik 09.11.2025 - Nach EU-Förderzusage: Der Bau einer der ersten industriellen Schwimmfundamente-Produktionsanlagen für Offshore-Windenergieanlagen rückt näher. Alle anzeigen