Aktuelle Meldungen © Vestas Windturbinenhersteller erholen sich spürbar – mehr Aufträge und bessere Preise? © BSH BDEW will Atempause für kriselnden Windparkbau in deutscher See © Jensen/ematec Schwarzwald-Repowering mit Rotorblatt-Traverse 31.10.2025 - In Baden-Württemberg treibt die Ökostromgruppe Freiburg gemeinsam mit Hightech-Partnern wie Ematec und Enercon den Ausbau der Windenergie voran. Für Stadtwerke und Kommunen eröffnet das Modell neue Beteiligungs- und Wertschöpfungswege – mit Vorbildcharakter für die gesamte Energiewende in Deutschland. © Matthias Merz Adolf Goetzberger-Preis prämiert solare Innovationen – Bewerbungsfrist endet im November 31.10.2025 - Innovative Köpfe der Solarenergie würdigen: Das ist das Ziel, das die Adolf Goetzberger-Stiftung mit ihrem Preis erreichen will. Für die nächste Prämierung wurde das Themenspektrum erweitert. Die Adolf Goetzberger Stiftung nimmt Bewerbungen noch bis 30. November 2025 entgegen. © ABB Kommunale Wärme mit iKWK-Anlagen smart umgesetzt 31.10.2025 - Für ihre zukunftsweisende iKWK-Anlage nutzen die Stadtwerke Heidelberg spezielle Frequenzumrichter, um die leistungsstärksten Luft-Wasser-Wärmepumpen Deutschlands präzise zu steuern. © Velka Botička Green Energy Fair – Erfolgreicher Messeauftakt in Zagreb 31.10.2025 - Die erste Green Energy Fair in der Arena Zagreb war ein echter Erfolg. Aussteller und Besucher konnten sich über die Möglichkeiten der Photovoltaik, von Speichern und der Elektromobilität in Kroatien und den anderen Ländern der Region informieren. © GEM Jetzt das E-Paper holen: Die neue Ausgabe ist raus! 31.10.2025 - ERNEUERBARE ENERGIEN 9/2025 ist jetzt erschienen. Diesmal geht es um neue Turbinen, Großwärmepumpen, Denkmalschutz für Bestandsanlagen und die kommunale Energiewende. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © Silke Reents - GEM Stromversorgung kann zu jeder Sekunde grün sein und preisgünstig © Silke Reents „Die Politik darf keine Unsicherheit mehr erzeugen“ © Silke Reents PNE-Chef Heiko Wuttke: Haben 19 Gigawatt in der Projektpipeline Weitere Videos Onshore-Wind © Foto: unsplash - Thomas Richter Neuplanungen und Standorterweiterungen 30.10.2025 - Standortspezifische Lastnachweise – Nachweis Lebensdauererhaltung für Nachbar-Windturbinen bei Repowering und Standorterweiterungen © Foto: VERBUND Branche braucht Klarheit über EEG-Nachfolgegesetz 30.10.2025 - Dörte Zink, Geschäftsführerin Verbund Green Power Deutschland, und BWE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm über die aktuelle Bundespolitik. Alle anzeigen Solar © Foto: Fraunhofer ISE / Dirk Mahler Europas Solarindustrie vor dem Comeback? 30.10.2025 - Eine neue Studie zeigt: Mit gezielten Investitionen und kluger Politik kann Europa bis 2030 eine wettbewerbsfähige Solarproduktion aufbauen. © Foto: Dirk Mahler - Fraunhofer ISE Technologie Chance für Europas Solarindustrie 30.10.2025 - Mit gezielten Investitionen und kluger Politik könnte bis 2030 eine wettbewerbsfähige Solarproduktion entstehen. Alle anzeigen Mobilität © Marian Margraf Stuttgart elektrifiziert Nahverkehr mit Bussen 28.10.2025 - Im ersten Schritt hat Omexom für den Umstieg auf Elektrobusse in der Landeshauptstadt in einem neuen Depot 37 Ladepunkte errichtet. Der Ausbau ist bereits vorbereitet. © IMO Weniger CO₂ in der Schifffahrt? Globales Abkommen scheitert 21.10.2025 - Lang verhandelte internationale Klimaschutzregelungen wurden offenbar aufgrund massiven Drucks der USA im letzten Moment verschoben. Befürworter fürchten nun ein Aus für den Klimaschutz in der Schifffahrt – und warnen vor Sabotage der kommenden COP30. Alle anzeigen Speicher © Fraunhofer ICT Batteriespeicher: Rückgrat einer klimaneutralen Energieversorgung 29.10.2025 - Im Interview sprechen Sjoerd Bazen, Managing Director beim Batteriegroßspeicher-Spezialisten Return, und Hans-Günter Börgmann, Co-Geschäftsführer und COO des IT-Dienstleisters Allgeier Inovar, über den aktuellen Stand des Speicherausbaus, technologische und regulatorische Herausforderungen sowie die Rolle der Digitalisierung bei der Steuerung und wirtschaftlichen Integration von Batteriespeichern. © Fluence/Lichtblick Lichtblick installiert 84 Speichercontainer bei Chemnitz 22.10.2025 - Der Batteriespeicher wird das Netz von Mitnetz in der Region stabilisieren und für die Integration von Ökostrom sorgen. Vier Stunden lang kann die Anlage 100 Megawatt Leistung liefern. Alle anzeigen Kommunen © Foto: EGIS Ökostrom in der Wärme 30.10.2025 - Die Wärmeversorgung von Kommunen soll künftig regenerativ sein. Dazu sind clevere Konzepte notwendig. Die ersten sind bereits realisiert. © Foto: Florian Miedl - Stadtwerke Wunsiedel Energieversorger Wunsiedel setzt auf Mix mit Wärme 30.10.2025 - Die Oberfranken sind mit Wind, PV, Biomasseanlage und Holzvergaser stromseitig autark. Nun folgt ein Wärmenetz. Alle anzeigen Offshore-Wind © Nicole Weinhold Offshore-Branche fürchtet Fadenriss und plädiert für Differenzverträge 16.10.2025 - Politische Kursbestimmung für Offshore-Windenergie in Deutschland bei Debatte auf dem BWO-Herbstfest in Berlin macht angespannte wirtschaftliche Situation deutlich. © Offshore Wind Kommunikation Offshore Connect: Fachkonferenz mit Blick auf Deutschlands kleines Meer 14.10.2025 - Ende dieser Woche trifft sich die Ostsee-Offshorebranche in Rostock und Warnemünde. Neben Fachkräftegewinnung stehen regionale Wertschöpfung, der weiterer Ausbau und Netzwerken im Fokus. Alle anzeigen