Aktuelle Meldungen © Messe Husum und Congress Husum Wind Liebe Leserinnen und Leser, © ABS Advanced Building Skins: Photovoltaik trifft in Bern auf moderne Architektur © Kostal Solar Electric Agri-PV-Projekt in Luxemburg ermöglicht viel landwirtschaftliche Nutzung 12.09.2025 - Während die landwirtschaftliche Fläche optimal genutzt wird, sichern Piko CI 100-Wechselrichter von Kostal die effiziente Umwandlung des produzierten Solarstroms. © Deutsche Windtechnik Grevenbroich Husum Wind Wind Career – Pflichttermin für Recruiting in der Windbranche 12.09.2025 - Fachkräftemangel bremst Energiewende – Unternehmen müssen handeln © Lars Franzen - GP Joule Husum Wind Diese Highlights dürfen Sie am Messe-Donnerstag nicht verpassen! 12.09.2025 - Am 18. September ist das Programm auf der Husum Wind prall gefüllt, und auch das Rahmenporgramm lohnt sich. © Huawei Webinar am 1.10.: Netzbildende Eigenschaften sind künftig Pflicht und schon jetzt Geschäftsmodell! 11.09.2025 - Netzbildende Eigenschaften sind künftig bei Großspeichern Pflicht – schon jetzt sind sie ein gutes Geschäftsmodell © Rainer Weisflog Wie die Lausitz den Strukturwandel lernt 11.09.2025 - Von der Braunkohle zur Energiewende: In der Lausitz wird Transformation nicht nur politisch verhandelt, sondern praktisch trainiert. Seit vier Jahren unterstützt der Qualifizierungsverbund QLEE Unternehmen, Kommunen und Vereine dabei, die Region fit für die Zukunft zu machen – mit Workshops, Trainings und einem immer dichteren Netzwerk. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © GEM Video: Speicher schützen unser künftiges Energiesystem vor dem Zusammenbruch © Fabian Kauschke Video: Stadtwerke Stuttgart investieren in grüne Wasserstoff-Produktion © GEM Stabile Netze, schnelles Laden beim Einkaufen, weniger Bürokratie! Weitere Videos Onshore-Wind © BWE Husum Wind Women in Wind – Ein exklusiver Abend voller Inspiration auf der Husum Wind 11.09.2025 - „Women in Wind – Ladies only!“, so das Motto der Abendveranstaltung ausschließlich für Frauen der Windenergiebranche, an dem ein Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung geschaffen wird. © Messe Husum und Congress Husum Wind Festlicher Rathausempfang mit Innovationsgeist und Lichterzauber 10.09.2025 - Mit dem feierlichen Rathausempfang startet am Dienstagabend, 16. September, die Traditionsmesse Husum Wind. Alle anzeigen Solar © Velka Botička 14 Megawatt neue Solarleistung für Landwirte in Italien genehmigt 10.09.2025 - Für gleich zwei Solaranlagen, die mit der landwirtschaftlichen Nutzung der Flächen kombiniert werden, hat VSB die Baugenehmigung bekommen. Die Generatoren werden im nächsten und übernächsten Jahr in Betrieb gehen. © Foto: Velka Botička Hacker aussperren 08.09.2025 - Datensicherheit wird auch im Energiesystem wichtiger. Verantwortlich dafür sind die Anbieter der Systeme, aber auch die Anlagenbetreiber. Alle anzeigen Mobilität © Velka Botička Vehicle-to-Grid: Elektroauto wird Teil des Energiesystems 11.09.2025 - Die BMW Group und der Energieversorger Eon haben das erste kommerzielle Vehicle-to-Grid-Angebot (V2G) für Privatkundinnen und -kunden in Deutschland gestartet. © EWE Go 90 neue Ladeparks für das Deutschlandnetz im Bau 28.08.2025 - EWE Go und Hochtief haben bereits begonnen, die 850 Schnellladepunkte zu errichten, für die sie in der Ausschreibung einen Zuschlag bekommen haben. Dabei konzentrieren sich die Partner nicht nur auf zentrale Orte an den Autobahnen, sondern auch auf ländlichere Regionen. Alle anzeigen Speicher © Tesvolt/Michael Setzpfandt Datensicherheit: „Wir betrachten nicht nur den Cyberraum“ 08.09.2025 - Hackerangriffe sind für Unternehmen und Betreiber von Energieanlagen schon fast Alltag. Umso wichtiger ist es, dass die Daten nicht in die falschen Hände geraten. Wie das im Falle von Speichersystemen umgesetzt wird, wissen Simon Schandert und Marcus Ulbricht von Tesvolt. © Statkraft Husum Wind „Aktuell ist das, das einzige System, das Sicherheit für Speicherentwickler in Deutschland bietet“. 08.09.2025 - Claus Urbanke, Vice President Wind, Solar & Storage Development bei Statkraft, erklärt die Vorteile der Innovationsausschreibung und bei welchen Projekten Speicher eine wichtige Rolle spielen. Alle anzeigen Kommunen Energieversorger Erzeuger, Lieferant und guter Nachbar 08.09.2025 - UKA baut zahlreiche Windparks und arbeitet mit lokalen Akteuren zusammen – zum Beispiel beim Netzzugang. © Foto: Flightseeing - UKA Meissener Turbinenschach 08.09.2025 - Das sächsische Erneuerbaren-Unternehmen UKA wird 25 Jahr alt. Bis 2027 will es deutsche Windparks mit 1,5 Gigawatt bauen. Wie geht das? Alle anzeigen Offshore-Wind © Europäische Kommission Kommentar: Aus für Revolution Wind nach schlechtem Deal, aber kein Ende 11.09.2025 - Der unverschämte Stopp des zu 80 Prozent gebauten Ørsted-Meereswindparks ist eine Trump-Untat. Doch welche Akteure haben sich in sie verstrickt? © Hans Blomberg - Vattenfall Offshore-Windparks: Warum längere Laufzeiten im Fokus stehen 09.09.2025 - Neue Studien von BDEW und EnBW zeigen Wege für mehr Effizienz, weniger Kosten und geringere Belastung von Ressourcen. Alle anzeigen