Aktuelle Meldungen © monticellllo / Adobe Stock Seminar: Grundlagen der Photovoltaik © Bees & Bears/Annette Koroll Webinar am 22. Oktober 2025: Ratenzahlung direkt im Verkaufsgespräch anbieten © OverEasy Solar Vertikale Dachanlage versorgt Lagerhaus in Norwegen mit Solarstrom 17.10.2025 - Hoch im Norden Solarstrom produzieren? Mit der passenden Lösung funktioniert das, wie ein Projekt in Tromsø jenseits des Polarkreises zeigt. © Huawei FusionSolar Das neue Rückgrat der Energiewende 16.10.2025 - Wie Grid Forming mit netzbildenden Wechselrichtern das Stromnetz stabilisiert und die Grundlage für 100 Prozent erneuerbare Energien schafft. Ein Experte erklärt, worauf es ankommt. © IKND Hausbesitzer wollen in Photovoltaik investieren – benötigen aber Finanzierung 16.10.2025 - Die Bereitschaft der Eigentümer von Einfamilienhäusern zur Investition in eine Solaranlage ist weiterhin stabil groß. Allerdings wird es unter ihnen immer enger mit der eigenen Finanzierung. © Nicole Weinhold Offshore-Branche fürchtet Fadenriss und plädiert für Differenzverträge 16.10.2025 - Politische Kursbestimmung für Offshore-Windenergie in Deutschland bei Debatte auf dem BWO-Herbstfest in Berlin macht angespannte wirtschaftliche Situation deutlich. © Lhyfe Lhyfe nimmt seinen ersten kommerziellen Elektrolyseur in Deutschland in Betrieb 16.10.2025 - Mit einer Kapazität von 10 Megawatt hat Lhyfe in Schwäbisch Gmünd seine erste kommerzielle Produktionsanlage für erneuerbaren Wasserstoff in Deutschland eingeweiht. Die Anlage ist RFNBO-zertifiziert und soll Industrie und Mobilität in Baden-Württemberg versorgen. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © Silke Reents - GEM Stromversorgung kann zu jeder Sekunde grün sein und preisgünstig © Silke Reents „Die Politik darf keine Unsicherheit mehr erzeugen“ © Silke Reents PNE-Chef Heiko Wuttke: Haben 19 Gigawatt in der Projektpipeline Weitere Videos Onshore-Wind © Andreas Neßlinger - stock.adobe.com Enercon probiert es: Rotorleiseflug mit Vogelschwingentechnik 09.10.2025 - Der Windturbinenbauer will testweise mit an den Flügeln aufgeklebten federähnlichen Hinterkantenprofilen deren Zischgeräusche enorm reduzieren. © UMertens - Nordex Ausland und Gigawattdimension: Neue Windturbinenflaggschiffe erobern Markt 02.10.2025 - Die jüngste Windradklasse mit knapp sieben oder etwas mehr Megawatt kommt zunehmend zum Einsatz. Erste Bestellungen kommen auch aus dem Ausland. Alle anzeigen Solar © T-Werk Obstinformationszentrum testet Auswirkungen der Agri-PV 15.10.2025 - Mit einer Anlage des Systemanbieters T-Werk soll in Hiltpoltstein in der Fränkischen Schweiz untersucht werden, wie sich die Überdachung mit Solarmodulen auf die Ernteerträge von Süßkirschen auswirkt. © Jens Distelberg Voltage Energy liefert Verkabelung für Solarpark 13.10.2025 - Der US-amerikanische Spezialist hat das erste Großprojekt in Europa mit vorgefertigten Kabelbäumen ausgestattet. Beliefert wurde ein Solarpark nahe Würzburg, der 96,7 Megawatt leisten wird. Alle anzeigen Mobilität © Tierney - stock.adobe.com Kommentar Autogipfel beim Kanzler: Mehr Mut zur E-Mobilität 07.10.2025 - Die Krise der Autoindustrie lässt sich nicht lösen, indem das Verbrenner-Aus verschoben wird. Stattdessen bräuchte es jetzt den Mut, den der Kanzler bei seiner Rede zum 3. Oktober von allen einforderte, auch in der Verkehrspolitik. © Velka Botička Spezial zur Elektromobilität: E-Autos privat und im Betrieb clever laden 03.10.2025 - Schwerpunkt dieses Spezials rund um die Elektromobilität ist neben dem bidirektionalen Laden auch die perfekte Positionierung von Ladesäulen. Hier finden Sie auch die aktuellen Produkte rund ums Laden von Elektroautos. Alle anzeigen Speicher © ADS-TEC Energy ADS-Tec: Schnellladestation für Stuttgart und globales Großspeicherprojekt 14.10.2025 - Innovative Batterie- und Speichertechnologien ermöglichen Stadtwerken und Kommunen den Ausbau leistungsstarker Ladeinfrastruktur – selbst ohne Netzausbau. © Gregory Miller Solarwirtschaft fordert verbindliche Ausbauziele für Batteriespeicher 06.10.2025 - Bis 2030 sollten 100 Gigawattstunden Speicherkapazität am Netz sein. Bisher ist weniger als ein Viertel davon installiert. Der BSW-Solar hat auch herausgefunden, wie der schnellere Ausbau gelingen kann. Alle anzeigen Kommunen © aydinmutlu / iStock Klimaschutz clever in kommunale Pflichtaufgaben integrieren 12.10.2025 - Neues Nachschlagewerk zeigt, wie Kommunen trotz knapper Ressourcen Energiewende und Klimaschutz in bestehende Aufgaben einbinden können. Die Agentur für Erneuerbare Energien stellt Best-Practice-Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen vor. © Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann Klimaziele im Blick: Potsdamer Klima-Monitor ist online 01.10.2025 - Wo wird wie viel CO₂ erzeugt und was tun, um die Emissionen zu mindern? Das Online-Portal zeigt Fortschritte und Aufgaben der Klimaschutzpolitik in Brandenburgs Landeshauptstadt. Alle anzeigen Offshore-Wind © Offshore Wind Kommunikation Offshore Connect: Fachkonferenz mit Blick auf Deutschlands kleines Meer 14.10.2025 - Ende dieser Woche trifft sich die Ostsee-Offshorebranche in Rostock und Warnemünde. Neben Fachkräftegewinnung stehen regionale Wertschöpfung, der weiterer Ausbau und Netzwerken im Fokus. © Europäische Kommission Kommentar: Aus für Revolution Wind nach schlechtem Deal, aber kein Ende 11.09.2025 - Der unverschämte Stopp des zu 80 Prozent gebauten Ørsted-Meereswindparks ist eine Trump-Untat. Doch welche Akteure haben sich in sie verstrickt? Alle anzeigen