Aktuelle Meldungen © Hans Mitterer Virtuelles Speicherkraftwerk von Tesvolt entwächst den Kinderschuhen © The Green Bridge Mit der automatisierten Analyse von Geodaten geeignete Standorte für Anlagen finden © Bündnis Bürgerenergie / Jörg Farys Bürgerenergie erhält nur stumpfe Werkzeuge 27.11.2025 - Kommentar: In Zeiten großer Reden über Resilienz oder Strombedarfe verpasst die Energiewende die breite direkte Grünstromnutzung – ein Fehler. © VDI VDI veröffentlicht Stromspeicherrechner für Gebäude 26.11.2025 - Wie groß sollte ein Stromspeicher ausgelegt werden, damit er seinen Zweck erfüllt und wirtschaftlich ist? Diese Frage beantwortet ein neues und kostenlos nutzbares Webtool, das der VDI entwickelt hat. © Gasag Solution Plus Evangelisches Waldkrankenhaus Berlin senkt Kosten mit modernem Energiekonzept 26.11.2025 - Mit Photovoltaik, BHKW und mehr Effizienz spart die Klinik im Westen Berlins jedes Jahr einen sechsstelligen Betrag ein. Die Herausforderung der Projektpartner war, dass der gesamte Umbau bei laufendem Krankenhausbetrieb erfolgen musste. © Nobian Betrieb abhängig von Schwankungen: Wie grüne Wasserstoff-Lieferverträge aussehen müssen 25.11.2025 - Grüner Wasserstoff muss zu jeder Zeit aus erneuerbaren Energien produziert werden. Das hat Folgen für die Wirtschaftlichkeit, Lieferverträge und den Betrieb. © BNW / Screenshot Wolf Mehr als 11 Milliarden Euro fließen 2026 aus dem KTF in klimaschädliche Maßnahmen 25.11.2025 - Ein neuer Sondervermögenstracker des BNW macht Zahlungen aus dem Sondervermögen und dem Klima-und Transformationsfonds transparent: Nur 57 Prozent der geplanten Investitionen aus dem SVIK zahlen auf das Klimaziel ein. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © Silke Reents - GEM Stromversorgung kann zu jeder Sekunde grün sein und preisgünstig © Silke Reents „Die Politik darf keine Unsicherheit mehr erzeugen“ © Silke Reents PNE-Chef Heiko Wuttke: Haben 19 Gigawatt in der Projektpipeline Weitere Videos Onshore-Wind © Flender Neues kompaktes Windturbinengetriebe bewältigt 300 Newtonmeter pro Kilogramm 16.11.2025 - Komponentenzulieferer Flender gelingt nach mehreren Bauteilinnovationen ein Sprung bei der Leistungsdichte der Drehzahlübersetzung um 50 Prozent. © Greenflash KI-Schutz vor negativen Strompreisen senkt Betriebskosten deutlich 14.11.2025 - KI-basierte Software steuert Photovoltaik-, Speicher- und Ladeinfrastruktur so, dass Betreiber ihre Energieerzeugung optimal ausnutzen und gleichzeitig Kosten im fünfstelligen Bereich pro Jahr vermeiden können. Alle anzeigen Solar © Ton van Til Solar Solutions Düsseldorf: Vortragsprogramm für die solare Energiewende steht 21.11.2025 - Die Welt der dezentralen Energiewende wird komplexer. Auf der Messe in Düsseldorf können sich die Besucher am 2. und 3. Dezember 2025 nicht nur über Produkte, sondern auch über die Planung und Anwendung der Technologien sowie deren Finanzierung informieren. © Borussia Dortmund Fünf Megawatt auf dem Stadiondach – Borussia Dortmund spielt mit Sonnenstrom 21.11.2025 - Auf dem Stadiondach haben die Handwerker im Auftrag von RWE eine riesige Photovoltaikanlage installiert. Im nächsten Jahr kommt noch eine Batterie dazu. Alle anzeigen Mobilität © Marian Margraf Stuttgart elektrifiziert Nahverkehr mit Bussen 28.10.2025 - Im ersten Schritt hat Omexom für den Umstieg auf Elektrobusse in der Landeshauptstadt in einem neuen Depot 37 Ladepunkte errichtet. Der Ausbau ist bereits vorbereitet. © IMO Weniger CO₂ in der Schifffahrt? Globales Abkommen scheitert 21.10.2025 - Lang verhandelte internationale Klimaschutzregelungen wurden offenbar aufgrund massiven Drucks der USA im letzten Moment verschoben. Befürworter fürchten nun ein Aus für den Klimaschutz in der Schifffahrt – und warnen vor Sabotage der kommenden COP30. Alle anzeigen Speicher © Return Deutsche Anlagen Leasing finanziert Speicherprojekt in Niedersachsen 24.11.2025 - Der Projektierer Return baut die Anlage rund 60 Kilometer südlich von Hamburg. Sie wird flexible Dienstleistungen für Ökostromerzeuger und Netzbetreiber bereitstellen. © ADS-TEC Schneller laden, schneller profitieren: Wie die Flottenelektrifizierung revolutioniert wird 22.11.2025 - Batteriegepufferte Schnellladelösungen machen den Umstieg auf Elektromobilität planbar, wirtschaftlich und zuverlässig – warum jetzt der richtige Zeitpunkt für E-Mobilität ist. Das ist jetzt wichtig zu wissen! Alle anzeigen Kommunen © LHP/ Robert Schnabel Neue Windparks müssen in Brandenburg verdreifachten Akzeptanzbeitrag zahlen 20.11.2025 - Landtag in Potsdam bestätigt Sonderabgabengesetz für Windenergie- und Solaranlagen. Kommunen- und Branchenverband sehen Projekte überfordert. © Patrick Seeger 11,5 Millionen Euro für die Klimazukunft: Vier Vorreiterkommunen zeigen, wie die Energiewende vor Ort gelingt 14.11.2025 - Denzlingen, Freiburg, Ludwigsburg und der Landkreis Calw setzen seit zwei Jahren erfolgreich auf Solarenergie, Wärmenetze, Bürgerbeteiligung und lokale Innovation. Das gemeinsame Ziel: Klimaneutralität bis 2035 – und Vorbildwirkung weit über Baden-Württemberg hinaus. Alle anzeigen Offshore-Wind © Raake - FRS Helgoline Stromliefervertrag: Nordsee One soll Shells 100-Megawatt-Elektrolyseur antreiben 20.11.2025 - 2017 eröffneter Meereswindpark und geplante PV-Anlage liefern ab Mitte 2027 den Strom für eine der vorerst größten Wasserstofferzeugungen Europas. © BW Ideol Europäische Union gibt 75 Millionen Euro für französische Windturbinen-Floße-Fabrik 09.11.2025 - Nach EU-Förderzusage: Der Bau einer der ersten industriellen Schwimmfundamente-Produktionsanlagen für Offshore-Windenergieanlagen rückt näher. Alle anzeigen