Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Der Speicher in Brietlingen wird nicht nur Dienstleistungen für Solar- und Windparks bereitstellen, sondern auch das Netz unterstützen.

Deutsche Anlagen Leasing finanziert Speicherprojekt in Niedersachsen

-

Der Projektierer Return baut die Anlage rund 60 Kilometer südlich von Hamburg. Sie wird flexible Dienstleistungen für Ökostromerzeuger und Netzbetreiber bereitstellen.

Ausschreibungsflächen November 2025 für dänische Offshore-Windpark-Projektierung nach dem CFD-Prinzip

CFD: Dänemark legt mit 2,8 Gigawatt Offshore-Windkraft ganz neu ab

-

Der erfolglosen Ausschreibung 2024 der Hälfte von sechs geplanten neuen Meereswindparks folgt nun eine Auktion für attraktivere Differenzverträge.

Brasilianische Indigenen-Vertreterin Sônia 

Brasiliens Cop 30 in Belém ohne neue Einigung auf Kampf gegen Treibhauseffekt

-

Der Weltklimatreff in einer Regenwaldmetropole versäumte den Ausstiegsplan für fossile Energie – und führte denoch zu Initiativen für eine schnellere Umkehr.

Wasserstoff muss günstiger und damit wettbewerbsfähiger werden. Dafür gibt es jetzt gute neue Ansätze und Ideen.

8 Euro für grünen Wasserstoff: So werden Europas H2-Lkw wirtschaftlich

-

Stabile Preisstrukturen, strategische Allianzen und ein wachsendes Tankstellennetz schaffen die Grundlage für wettbewerbsfähige Wasserstoffmobilität. Der Schwerlastverkehr könnte so schneller als erwartet auf klimafreundliche Antriebe umstellen.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Mitte) nahm die neue Einspeisesteckdose mit Egon
Westphal (Vorstandsvorsitzender Bayernwerk AG) und Thilo Hoffmann (Leiter Planung/Bau Umspannwerke
& Schaltstationen, Bayernwerk AG) in Niederviehbach in Betrieb.

112 Megawatt für die Energiewende: Bayerns Einspeisesteckdose für den Netzausbau

-

Ein innovatives Pilotprojekt in Niederviehbach zeigt, wie Energie künftig schneller ins Netz kommt – und was das für die Energiewende bedeutet. Das Konzept schafft Effizienz, spart Kosten und eröffnet neue Chancen für den Ausbau erneuerbarer Energien.

Aktuelle Videos

Onshore-Wind

Solar

Mobilität

Speicher

Kommunen

Offshore-Wind