Aktuelle Meldungen © Ton van Til Solar Solutions Düsseldorf: Vortragsprogramm für die solare Energiewende steht © Borussia Dortmund Fünf Megawatt auf dem Stadiondach – Borussia Dortmund spielt mit Sonnenstrom Anzeige Zukunft gestalten mit VERBUND: Ihr Partner für die Energiewende 21.11.2025 - In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung immer dringlicher werden, steht VERBUND als führendes Energieunternehmen in Österreich bereit, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir glauben fest daran, dass die grüne Transformation nur gemeinsam gelingen kann. #auseignerkraft © Dan Race - stock.adobe.com Industriestrompreis: So viel könnte es kosten 21.11.2025 - Drei Milliarden Euro veranschlagt das Bundeswirtschaftsministerium offenbar für die Subvention der energieintensiven Industrie. Das Geld dafür soll ausgerechnet aus dem Klima- und Transformationsfonds kommen. © industrieblick - stock.adobe.com Seminar: Wasserstoff für Anwender 21.11.2025 - Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoffeigenschaften, Strukturkopplung, Werkstoffe, Abwärmenutzung, Wasserstoffgesellschaft, Ausblick © Velka Botička Energiepreisbremse vom Flachdach – unser Spezial zur Photovoltaik im Gewerbe 20.11.2025 - Flachdächer von Gewerbebetrieben bieten viel Platz für die Produktion von Solarenergie. Im kostenlosen Spezial erfahren Sie, wie Photovoltaik selbst komplexe Gewerbedächer in effiziente Stromlieferanten verwandelt. © Solmotion Trotz aller Widrigkeiten: Solmotion baut drei Agri-PV-Anlagen 20.11.2025 - Die Anlagen kommen ohne zusätzliche Förderung aus dem Solarpaket 1 aus. Dazu ist aber eine clevere Projektierung notwendig. Die geplanten Batteriespeicher helfen bei der Vermarktung des Stroms. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © Silke Reents - GEM Stromversorgung kann zu jeder Sekunde grün sein und preisgünstig © Silke Reents „Die Politik darf keine Unsicherheit mehr erzeugen“ © Silke Reents PNE-Chef Heiko Wuttke: Haben 19 Gigawatt in der Projektpipeline Weitere Videos Onshore-Wind © Flender Neues kompaktes Windturbinengetriebe bewältigt 300 Newtonmeter pro Kilogramm 16.11.2025 - Komponentenzulieferer Flender gelingt nach mehreren Bauteilinnovationen ein Sprung bei der Leistungsdichte der Drehzahlübersetzung um 50 Prozent. © Greenflash KI-Schutz vor negativen Strompreisen senkt Betriebskosten deutlich 14.11.2025 - KI-basierte Software steuert Photovoltaik-, Speicher- und Ladeinfrastruktur so, dass Betreiber ihre Energieerzeugung optimal ausnutzen und gleichzeitig Kosten im fünfstelligen Bereich pro Jahr vermeiden können. Alle anzeigen Solar © Aiko Modulpreise bleiben historisch niedrig 19.11.2025 - Hocheffiziente Paneele kosten jetzt fast so wenig wie Standardmodule. Die Entwicklung der Preise bleibt ohne klare Tendenz, was unter anderem mit Entscheidungen in Peking zusammenhängt. © Apricus Solar Euro-Filter nutzt Solarstrom vom eigenen Dach – ohne eigenen Aufwand 18.11.2025 - Ohne eigene Investition und Aufwand zum Solarstrom vom Firmendach: Der Dortmunder Filterhersteller hat zusammen mit Apricus Solar eine passende Lösung gefunden. Damit kann Euro-Filter seine hohen Energiekosten für die Filterproduktion drastisch senken. Alle anzeigen Mobilität © Marian Margraf Stuttgart elektrifiziert Nahverkehr mit Bussen 28.10.2025 - Im ersten Schritt hat Omexom für den Umstieg auf Elektrobusse in der Landeshauptstadt in einem neuen Depot 37 Ladepunkte errichtet. Der Ausbau ist bereits vorbereitet. © IMO Weniger CO₂ in der Schifffahrt? Globales Abkommen scheitert 21.10.2025 - Lang verhandelte internationale Klimaschutzregelungen wurden offenbar aufgrund massiven Drucks der USA im letzten Moment verschoben. Befürworter fürchten nun ein Aus für den Klimaschutz in der Schifffahrt – und warnen vor Sabotage der kommenden COP30. Alle anzeigen Speicher © ADS-TEC Energy Neues Webinar: So wird Ihre E-Mobilität wirtschaftlich! 18.11.2025 - Jetzt schnell anmelden zum Webinar am 4.12.25. Wir erklären, wie moderne, intelligente Ladelösungen den Umstieg auf Elektromobilität rentabel machen – auch für Unternehmen und Kommunen. © Sungrow Fast 10.000 Anträge für Netzanschluss von Großspeichern gestellt 14.11.2025 - Die Anfragen für Netzanschlüsse von großen Batteriespeichern steigen. Bisher haben die Netzbetreiber rund einem Drittel der beantragten Projekte eine Zusage für den Anschluss gegeben. Die Unterschiede zwischen Mittelspannungs- und Übertragungsnetz sind erheblich. Alle anzeigen Kommunen © LHP/ Robert Schnabel Neue Windparks müssen in Brandenburg verdreifachten Akzeptanzbeitrag zahlen 20.11.2025 - Landtag in Potsdam bestätigt Sonderabgabengesetz für Windenergie- und Solaranlagen. Kommunen- und Branchenverband sehen Projekte überfordert. © Patrick Seeger 11,5 Millionen Euro für die Klimazukunft: Vier Vorreiterkommunen zeigen, wie die Energiewende vor Ort gelingt 14.11.2025 - Denzlingen, Freiburg, Ludwigsburg und der Landkreis Calw setzen seit zwei Jahren erfolgreich auf Solarenergie, Wärmenetze, Bürgerbeteiligung und lokale Innovation. Das gemeinsame Ziel: Klimaneutralität bis 2035 – und Vorbildwirkung weit über Baden-Württemberg hinaus. Alle anzeigen Offshore-Wind © Raake - FRS Helgoline Stromliefervertrag: Nordsee One soll Shells 100-Megawatt-Elektrolyseur antreiben 20.11.2025 - 2017 eröffneter Meereswindpark und geplante PV-Anlage liefern ab Mitte 2027 den Strom für eine der vorerst größten Wasserstofferzeugungen Europas. © BW Ideol Europäische Union gibt 75 Millionen Euro für französische Windturbinen-Floße-Fabrik 09.11.2025 - Nach EU-Förderzusage: Der Bau einer der ersten industriellen Schwimmfundamente-Produktionsanlagen für Offshore-Windenergieanlagen rückt näher. Alle anzeigen