Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

© Stadt Chemnitz / Kristin Schmidt

Chemnitz gewinnt Wettbewerb zur Energie-Kommune des Jahres

-

Braunkohleausstieg, Solarenergie, Wasserstoff: So setzte sich die sächsische Industriestadt gegen ihre Mitbewerber durch.

© Deutscher Bundesjugendring
Kommentar

SPD mit Linken und Grünen – das wäre möglich…

-

… wenn diejenigen mehr Mitspracherecht hätte, die nicht nur in den nächsten Jahren, sondern in den nächsten Jahrzehnten dieses Land und diesen Planeten bewohnen wollen. 

© BSW-Solar

BSW-Solar veröffentlicht Hinweispapier zu den Änderungen durch das „Solarspitzengesetz“

-

Das Merkblatt informiert über die jüngsten Neuregelungen durch die Energierechtsnovelle. In einem kostenlosen Webinar gehen die Vertreter:innen des Branchenverbandes detailliert auf die neuen Festlegungen ein.

© Swen Gottschall/DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

Geplante Elektrolysekapazität übersteigt erstmals zehn Gigawatt

-

Um 83,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist die Leistung der installierten Elektrolyseure in Deutschland gestiegen und die Kapazität geplanter Projekte übertrifft mittlerweile das Ziel der Bundesregierung. Dennoch fehlt es nach dem Branchenverband „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“ an Marktmechanismen und klaren Regulierungen.

© Octopus Energy

Octopus Energy und Transnet BW entwickeln Geschäftsmodell für flexible Lasten

-

Das Angebot von flexiblen Lasten ist für Netzbetreiber und auch für Hauseigentümer mit Heimspeicher, Wärmepumpe und Elektroauto vorteilhaft. So kann mehr Ökostrom ins Netz fließen, Netzbetreiber müssen keine teure Ausgleichsenergie einkaufen. Die Einsparungen werden an die Hauseigentümer ausgeschüttet.

Aktuelle Videos

Onshore-Wind

Solar

Mobilität

Speicher

Kommunen

Offshore-Wind